Arbeitstagung von ZDK und Landesverbänden An einem Strang ziehen
Beim Treffen der Geschäftsführer der Landesverbände und des ZDK standen die Themen Elektromobilität, Zugangsbeschränkungen für Kfz-Betriebe und die Lage des Handels im Vordergrund.

Anfang November trafen sich die Geschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der Landesverbände zu ihrer Arbeitstagung in Bonn. Zu Beginn stellte ZDK-Geschäftsführerin Antje Woltermann die Schwerpunkte der Fabrikatsarbeit vor. Lieferengpässe bei den Neuwagen machten den Händlern das ganze Jahr zu schaffen. Die Auftragslage sei dennoch gut, gehe aber seit August spürbar zurück, so ihr Fazit.
Auch wenn sich die Lieferfähigkeit etwas entspanne und die Rendite im Handel überraschend gut sei, bliebe die Stimmung eher gedrückt. Auch weil die Händler den Ärger der Kunden über nicht gelieferte Fahrzeuge und den möglichen Verlust des Umweltbonus ausbaden müssten, so Woltermann.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden