Im Brennpunkt Ausgleich bei Änderung
Anbieter zum Thema
Verschiedene Hersteller haben in jüngster Zeit Händlerverträge gekündigt und zugleich neue angeboten. Damit steht der Händler vor der Wahl: Will er die Zusammenarbeit fortsetzen? Oder macht er Ausgleichsansprüche geltend?

Kündigten Hersteller in jüngerer Vergangenheit Händlerverträge, boten sie den Händlern oft im Gegenzug neue und überarbeitete Verträge an. Mit diesen geht jedoch regelmäßig eine Neugestaltung des Vergütungssystems oder eine Neudefinition der Standards mit erhöhten Anforderungen einher.
Der Sache nach handelt es sich in derlei Fällen um eine Änderungskündigung (BGH, Urteil vom 28.2.2007 – VIII ZR 30/06, Rn. 21). Bei Änderungskündigungen steht es dem Vertragshändler frei, ob er sich für die angebotene Fortsetzung des Vertragsverhältnisses zu geänderten Bedingungen entscheidet oder ob er es bei der Beendigung des Vertragsverhältnisses belässt.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 16,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen