Autohaus Böhler: Frisches Öl schadet nie
Anbieter zum Thema
Mit Opel, Suzuki und Mitsubishi sowie dem Werkstattkonzept 1a-Autoservice ist das Autohaus Böhler aus Schopfheim hervorragend aufgestellt. Im Wettbewerb um den Service Award überzeugte es zudem mit einer einfachen, aber höchst wirkungsvollen Marketingidee.

Kennen Sie noch das Einfahröl? Bis vor wenigen Jahren war ein erster Ölwechsel nach 1.000 Kilometern üblich, um Fertigungsrückstände aus dem Motor zu spülen und das Einlaufen der bewegten Teile zu unterstützen. Die Automobilbranche hat diesen Wartungsfall längst abgeschafft (nur bei neuen Motorrädern ist er noch üblich) – aber das heißt ja nicht, dass man seinen Kunden nicht trotzdem einen frühen ersten Ölwechsel anbieten kann. Denn Neuwagenkäufer sind bekanntlich gerne bereit, ihrem frisch erworbenen Schätzchen besonders zu Anfang maximale Liebe zuteil werden zu lassen.
Das dachte sich auch Michael Böhler, Automobilunternehmer in Schopfheim und Partner der Marken Opel, Mitsubishi und Suzuki. Er kreierte deshalb einen „3.000-Kilometer-Check“, den er seinen Kunden gleich nach dem Autokauf anbietet. Die Arbeitszeit ist gratis, nur das Öl kostet. „Das ist ein Vorschlag, den die Kunden gerne annehmen“, berichtet Michael Böhler. Kein Wunder: Sie tun ihrem Neuwagen Gutes und freuen sich zudem, etwas kostenlos zu bekommen. Auf diese Weise konnte das Autohaus Böhler in den letzten drei Jahren seinen Ölabsatz verdreifachen.
Nicht weniger aktiv ist der Betrieb im Reifengeschäft. Dabei tut das Böhler-Team hier nichts Außergewöhnliches: Die Räder der Einlagerungskunden werden geprüft und den Besitzern Angebote für neue Reifen oder eine Felgenreparatur gemacht. Aber schon mit diesen einfachen Mitteln – konsequent durchgezogen – gelang es den Süddeutschen, den Reifenabsatz von 2017 bis 2019 zu verdoppeln.
Michael Böhler hat den ehemaligen Betrieb seines Vaters erst vor zehn Jahren zurückgekauft und musste ihn komplett sanieren. Zusammen mit seiner Frau Manuela nahm er die Herausforderung an und schaffte es, aus einem vernachlässigten Unternehmen mit acht Mitarbeitern einen florierenden Multimarkenbetrieb mit nun 20 Angestellten zu machen.
Spannung bis zur Preisverleihung in Würzburg
Mit seiner erfolgreichen Wachstumsstrategie und der zukunftsorientierten Aufstellung hat es das Autohaus Böhler in die Top Ten beim Service Award geschafft, Deutschlands wichtigstem herstellerneutralen Preis für das Werkstattgeschäft im Markenautohaus. Zu dem dreistufigen Bewerbungsverfahren, welches das Autohaus dafür absolvieren musste, gehörten eine Onlinequalifikation, eine umfangreiche Befragung sowie ein Jurybesuch durch die Redaktion von »kfz-betrieb« zusammen mit Vertretern der Sponsoren Loco-Soft und TÜV Nord. Die genaue Platzierung erfahren alle Bewerber erst bei der Preisverleihung am 23. November 2020 im Vogel Convention Center in Würzburg.
Am Tag nach der Preisverleihung, dem 24. November 2020, finden am gleichen Veranstaltungsort die Autoservicetage statt. Das Forum für markenübergreifendes Servicemanagement nutzen Inhaber, Geschäftsführer und Serviceleiter aus Autohäusern sowie Experten und Dienstleister aus der Kfz-Branche, um über ihr Aftersales-Geschäft zu diskutieren.
Branchenvorträge, Serviceideen, die Gelegenheit zum Austausch und die umfangreiche Ausstellung kennzeichnen die Autoservicetage, deren Thema in diesem Jahr die Standards für die Elektromobilität sind. Wer nicht vor Ort gehen kann oder will, kann online teilnehmen. Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Event-Website.
(ID:46945822)