Autohaus Freese: Fans statt Kunden

Autor Andreas Wehner

Der Oldenburger BMW- und Mini-Händler hat sich den Umgang mit den Kunden in der Hotellerie und Gastronomie abgeschaut. Ein ganzes Bündel an Maßnahmen hat Freese in den letzten Jahren umgesetzt. Das sorgte für eine Top-Platzierung beim Vertriebs Award 2017.

Anbieter zum Thema

(Bild: Wehner/»kfz-betrieb«)

Kundenzufriedenheit ist ein Steckenpferd von Tammo Kayser. Der Geschäftsführer des Oldenburger BMW- und Mini-Autohauses Freese hat die Organisation seines Betriebs darauf ausgerichtet, Kunden nicht nur zufriedenzustellen, sondern zu begeistern. „Turning customers into fans“ ist das Motto des Autohändlers.

Wie es gelingt, Kunden zu Fans zu machen, hat er sich in anderen Branchen abgeschaut: in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie. Gleich ein ganzes Bündel an Maßnahmen hat der Geschäftsführer in seinem Autohaus in den letzten Jahren umgesetzt. Dazu gehört auch, dass er Personal eingestellt hat, das aus der Hotelbranche kam – wie beispielsweise die Personalchefin.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Gleichzeitig strukturierte er die Organisation um. Eine eigene Abteilung kümmert sich bei Freese nur um das Customer-Relationship-Management. Ähnlich wie in Hotels gibt es in jedem Freese-Autohaus eine eigene Front-Office-Management-Abteilung mit einem Empfangschef, der dafür sorgt, dass dem Kunden von Anfang an die entsprechende Aufmerksamkeit zuteilwird.

Um letztlich aber auch herausfinden zu können, wie zufrieden die Kunden wirklich sind, hat sich Tammo Kayser ebenfalls in der Gastronomie bedient, wo er ein Bewertungstool fand, das er mit dem Hersteller zusammen für den Autohandel angepasst hat. Es nennt sich „iFeedback“ und ermöglicht es dem Kunden, seine Meinung jederzeit und von verschiedenen Endgeräten aus online zu übermitteln – im Idealfall noch direkt vor Ort an eigens dafür aufgestellten Tablets. Innerhalb weniger Sekunden landet das Feedback dann per E-Mail bei allen Mitarbeitern.

Preisverleihung am 3. Mai in Würzburg

Auf welchen Platz es das Autohaus Freese beim Vertriebs Award 2017 letztendlich geschafft hat, erfahren Sie am 3. Mai während der Verleihung im Vogel Convention Center in Würzburg.

»kfz-betrieb«-Chefredakteur Wolfgang Michel wird die Topbetriebe im Rahmen einer Branchenparty im Vorfeld der Autovertriebstage präsentieren und prämieren. Der Vertriebs Award und die Autovertriebstage 2017 werden unterstützt von den Veranstaltungspartnern CG Car-Garantie Versicherungs-AG und Santander Consumer Bank.

Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr. Alle Interessenten sind herzlich willkommen, originelle und erfolgreiche Ideen im Automobilvertrieb kennenzulernen, und können sich im Netz anmelden.

Die Autovertriebstage, die im Anschluss an die Verleihung des Vertriebs Awards am Folgetag im Vogel Convention Center in Würzburg stattfinden, stehen unter dem Motto: „Roadmap 2027: Morgen erfolgreich handeln!“ Namhafte Referenten werfen in ihren Vorträgen einen Blick in die Zukunft des Automobilhandels und geben Antworten auf wichtige Fragen wie „Wie mache ich mein Autohaus fit für die nächsten zehn Jahre?“ oder „Worauf muss ich mich einstellen, was kommt, was bleibt – was geht?“ Das Veranstaltungsformat ist speziell für Geschäftsführer sowie Vertriebs- und Verkaufsleiter im Automobilhandel konzipiert. Weitere Informationen dazu sind auf der Homepage zu den Autovertriebstagen zu finden.

(ID:44665523)