Beim ersten Live-Event seit über einem Jahr von Classicbid kam mit einem Opel Diplomat B V8 gleich eine ganz besondere Rarität unter den Hammer. Er ging zum 2,5-Fachen des Ausrufpreises weg.
Der Opel Diplomat B V8 löste beim Summer-Opening von Classicbid heiße Bietergefechte aus.
(Bild: Classicbid)
Beim Summer-Opening des Classicbid-Zentrums Rheinhessen am 10. Juli ging es heiß her: Ein seltener Opel Diplomat B V8 war das Highlight der Auktion, um das sich die Fans klassischer Automobile rissen. Bei einem Ausrufpreis von 7.500 Euro wurde das Fahrzeug schließlich für 18.000 Euro verkauft.
1.000 Besucher kamen Anfang Juli zum Summer-Opening von Classicbid nach Bingen.
(Bild: Classicbid)
Insgesamt standen 30 Old- und Youngtimer zum Verkauf. Neben dem Opel Diplomat reichte die Angebotspalette vom BMW 327 Cabrio aus dem Jahr 1939 bis zum Audi Ur-Quattro; auch ein Mercedes-Benz 500 SEC Cabrio war dabei. Verkauft wurde ein Drittel der Fahrzeuge. Für den Auktionsveranstalter Classicbid war deutlich zu spüren, dass sich der Trend in Richtung Youngtimer fortsetzt. Besonders interessant sind limitierte Sondermodelle und Modelle, die in geringer Stückzahl gefertigt wurden.
Wobei die Grenzen zwischen Old- und Youngtimer fließend beziehungsweise auch eine Frage der Wahrnehmung sind. Viele wollen sich mit einem Youngtimer einen automobilen Traum aus der Jugend erfüllen; dabei ist ein Fahrzeug aus den 90er-Jahren auch schon 30 Jahre alt. Abgesehen von Sammlern, kaufen heute viele Menschen ein Classic Car, zu dem sie eine emotionale Verbindung haben.
Apropos Emotionen: Zum Summer-Opening tummelten sich rund 1.000 Besucher in Grolsheim bei Bingen. Das schöne Wetter und die Lust, anderen Auto-Enthusiasten wieder live zu begegnen, lockte die Besucher. Neben der Auktion sorgte das Classicbid-Team noch für ein abwechslungsreiches Programm in Kooperation mit Retro Classics, Oldtimerprämierung und einer Sonderausstellung mit Sportwagen von Maserati, Lotus und Alpine.
(ID:47535613)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.