Nutzfahrzeuge Autonome Funktionen zum Nachrüsten

Von Andreas Wehner |

Anbieter zum Thema

Der Nutzfahrzeugumrüster Pepper baut derzeit Lkw und Busse auf Elektroantrieb um. Zusammen mit dem Softwareanbieter Driveblocks entwickelt das Unternehmen jetzt eine Nachrüstlösung für automatisierte und autonome Fahrfunktionen.

Pepper und Driveblocks wollen Nutzfahrzeuge mit autonomen Fahrfunktionen nachrüsten.
Pepper und Driveblocks wollen Nutzfahrzeuge mit autonomen Fahrfunktionen nachrüsten.
(Bild: Pepper)

Der Nutzfahrzeugumrüster Pepper entwickelt zusammen mit dem Softwareunternehmen Driveblocks eine Nachrüstlösung, um Nutzfahrzeuge mit automatisierten und autonomen Fahrfunktionen auszustatten.

Dazu wollen die beiden Partner Sensoren, Computer sowie die nötige Software in die Elektro-Plattformen von Pepper integrieren, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Während Pepper sich dabei um die Hardware kümmert, steuert Driveblocks seine modulare und skalierbare Software bei.

Einen Prototypen wollen die beiden Unternehmen im kommenden Jahr bei einem Pilotkunden erproben. Den gibt es bislang aber offenbar noch nicht. Ein geeigneter Kunde solle im Pepper-Netzwerk identifiziert werden, heißt es.

Pepper ist Spezialist für die Umrüstung von Lkw und Bussen auf Elektroantrieb. Driveblock entwickelt eine Softwareplattform zum autonomen Fahren. Beide Unternehmen präsentieren ihre Produkte noch bis zum 25. September 2022 auf der IAA Transportation in Hannover.

Pepper auf der IAA Transportation: Halle 20, Stand A21

Driveblocks auf der IAA Transportation: Halle 13, Stand C202

(ID:48557804)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung