:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1816600/1816656/original.jpg)
Autoscout 24 und Mobile.de: So steigen die Preise 2019
Ab November ist es auch bei Mobile.de so weit: Der Berliner Online-Fahrzeugmarktplatz wird deutlich teurer. Autoscout 24 zog schon zur Jahresmitte die Preisschraube an. Bei einem der beiden Anbieter fällt der Preisschritt in der Spitze aber wesentlich größer aus.

Mobile.de hat mit seiner Ankündigung Ende September nachgezogen: Die beiden großen Onlinefahrzeugbörsen, Autoscout 24 und Mobile, haben 2019 die Preise erhöht oder tun dies noch bis zum Jahresende – und zwar teils deutlich. Bei Autoscout 24 ist die Preiserhöhung in der Spitze prozentual ein Stück größer ausgefallen als bei Mobile.de. Dies geht aus Preislisten und Händlerschreiben der Marktplatzbetreiber hervor, die »kfz-betrieb« vorliegen.
Demnach setzt Mobile zum 1. November seine Preiserhöhung um. Je nach Tarifpaket steigen beim Branchenprimus die Preis um bis zu ein Fünftel. Händler, die beim Marktführer das Basispaket „Kompakt“ gebucht haben, zahlen bei einem Bestand zwischen 21 und 30 Fahrzeugen ab November 19,7 Prozent mehr. Ein entsprechendes Schreiben verschickte Mobile Ende September an seine Händlerpartner.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden