Gebrauchte Fahrzeuge sind rar, Hürden beim Zukauf ärgerlich. Nun bietet die Bank 11 den Partnern eine schnelle Abwicklung der Finanzierung, wenn sie sich Fahrzeuge bei Autobid organisieren.
Jörn Everhard, Sprecher der Geschäftsführung der Bank 11, und Günter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender der Auktion & Markt AG, lassen ihre Unternehmen in der Einkaufsfinanzierung kooperieren.
(Bild: Bank11 / D. Ilgner /Auktion & Markt AG)
Die Kombination von Autozukauf und Finanzierung ist derzeit ein Branchentrend. Jetzt haben sich mit Autobid und Bank 11 zwei weitere branchenspezifische Anbieter zusammengeschlossen. Wie die beiden Unternehmen am Donnerstag mitteilten, können Händler bei Autobid ersteigerte Fahrzeuge nun direkt und digital über die Bank 11 finanzieren – inklusive der Neben- und Transportkosten. Der finanzielle Spielraum des kaufenden Händlers werde dadurch unkompliziert erweitert, hieß es in der Mitteilung.
Die Kooperation steht den Angaben zufolge allen Partnerhändlern der Bank 11 offen. Eine neu programmierte Schnittstelle ermöglicht ihnen, sprichwörtlich per Knopfdruck über den sogenannten „EKF Button“, das ersteigerte Fahrzeug direkt in ihre Einkaufslinie bei der Bank 11 zu stellen. Auch die anfallenden Nebenkosten oder Transportkosten sind darin bereits enthalten. Die Auszahlung seitens der Bank 11 erfolge dann nach erfolgreicher Prüfung direkt an Auktion & Markt, dem Betreiber von Autobid.de.
„Das Thema Refinanzierung und Liquidität ist für viele unserer Händler von zentraler Bedeutung“, berichtet Jörn Everhard, Sprecher der Geschäftsführung der Bank 11. Entsprechend wichtig sei es, dass die eigenen Finanzdienstleistungen im Bereich der Einkaufsfinanzierung nun über einen digitalen Partner in den Einkaufsprozess eingebunden werden könnten.
Mit ihrem B2B-Online-Marktplatz Autobid.de ist die Auktion & Markt AG seit vielen Jahren als Gebrauchtwagenvermarkter in Europa aktiv. Wöchentlich werden den Angaben zufolge bis zu 4.500 Fahrzeuge exklusiv an registrierte Händler versteigert. Das Angebot reicht von Pkw über Nutzfahrzeuge bis hin zu Unfallwagen, Wohnwagen und Motorrädern.
(ID:48441673)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.