Bestseller: Opel und Ford dürfen wieder mitspielen

Autor Andreas Grimm |

Im Februar kam in die Liste der bestverkauften Autos auf dem deutschen Pkw-Markt wieder Bewegung. Zwei Modelle holten sich die Spitzenplätze, die sie schon einmal erobert hatten. Beim Blick auf die Segmente zeigt sich zudem, dass der Frühling kommt.

Aufsteiger des Monats: Der Opel Corsa war im Februar der meistverkaufte Kleinwagen und löste an der Segmentspitze den VW Polo ab.
Aufsteiger des Monats: Der Opel Corsa war im Februar der meistverkaufte Kleinwagen und löste an der Segmentspitze den VW Polo ab.
(Bild: Opel)

Die Bestseller-Liste nach den einzelnen Fahrzeugsegmenten gibt im Februar ein recht buntes Bild ab. In zwei Segmenten übernahmen Konkurrenten der vorherrschenden Marken VW und Mercedes die Spitzenposition: Unter den Kleinwagen verkaufte sich der Opel Corsa wieder am meisten. In der SUV-Klasse hatte der Ford Kuga die Nase vorn. Beide Modelle hatten den Spitzenplatz in der Vergangenheit immer mal wieder erobert.

Daneben haben in zwei weiteren Segmenten die beiden Modelle außerhalb des VW-Mercedes-Dunstkreises ihre Spitzenposition gehalten: Der 5er BMW liegt in der Oberen Mittelklasse in Front und der Fiat Ducato bleibt König der Wohnmobile. Alle Klassensieger aus dem Februar 2018 mit den verkauften Stückzahlen zeigt folgende Bildergalerie:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 13 Bildern

Das meistverkaufte Modell bleibt mit Abstand der VW Golf. Mit 18.170 Neuzulassungen steigerte er seinen Absatz um 20,9 Prozent, nachdem er im Januar bereits um ein Drittel zugelegt hatte. Noch deutlicher baute der VW Touran seine Marktposition aus. Seine Zulassungszahlen kletterten um 38,3 Prozent.

Überhaupt kein guter Monat war der Februar für Mini-Vans. In diesem Segment gingen die Erstzulassungen um ein Viertel zurück (-24,5 %). Auch die Geländewagen-Klasse hatte mit leichten Rückgängen zu kämpfen (-2,1 %), ebenso die Utilities. Der Rückgang bei den Utilities geht aber mutmaßlich auf das Konto des Verkaufsstopps für den VW T6 Diesel, wodurch sich für dieses Modell ein Zulassungsrückgang von 78,5 Prozent ergeben hatte.

Trotz phasenweise eisiger Temperaturen setzten die Autokäufer im Februar auf den Frühling. Die Zulassungszahlen bei den Sportwagen kletterten um fast 50 Prozent. Noch einen Tick stärker kletterten die Wohnmobil-Erstanmeldungen: um 51,3 Prozent.

(ID:45178426)