Renault/Stellantis-Niederlassungen Bialkowski leitet PSA- und FCA-Betriebe

Von Jens Rehberg

Anfang Dezember war Lars Bialkowski bei Renault Deutschland freigestellt worden. Jetzt hat Rüsselsheim seinen Wechsel zu Stellantis bekannt gegeben.

Lars Bialkowski
Lars Bialkowski
(Bild: Renault)

Ab 1. März soll Lars Bialkowski das deutsche Niederlassungsnetz der ehemaligen PSA- und FCA-Betriebe leiten. Laut einer Mitteilung aus Rüsselsheim am Freitag macht der Diplom-Kaufmann bei dem Hersteller als Geschäftsführer von Stellantis & You Deutschland weiter.

Von Mitte 2018 an hatte Bialkowski das Geschäft der Renault-Niederlassungen in Deutschland geleitet, bevor er in den Vorstand des Importeurs aufrückte. Vor Renault war der 50-Jährige in verschiedenen Führungsfunktionen für Nissan, Toyota und Ford tätig gewesen.

Beim Stellantis-Werksvertrieb wird er Senior-Vizepräsidentin Anne Abboud unterstellt sein. Bialkowski löst Florian Müller ab, der die Organisation seit 2017 leitet und den Konzern „aus persönlichen Gründen“ verlassen wird.

Das PSA- und FCA-Niederlassungsnetz umfasst derzeit noch 35 Standorte, an denen gut 1.000 Mitarbeiter beschäftigt sind. Hinzu kommt das Distrigo-Ersatzteilgeschäft.

Im vergangenen Jahr vermarkteten die deutschen Niederlassungen des Autobauers 19.451 neue und 16.343 gebrauchte Einheiten – laut Stellantis entspricht ersteres einem Anteil von 6,1 Prozent an den Neuwagenverkäufen der entsprechenden Fabrikate hierzulande.

(ID:47964213)