BMW-Kaltenbach eröffnet Standort in Olpe
4,5 Millionen Euro investiert, 10.000 Quadratmeter erschlossen, vier Arbeitsplätze geschaffen: Das Autohaus Kaltenbach will mit dem neuen BMW- und Mini-Betrieb in Olpe ordentlich Volumen drehen.
Anbieter zum Thema

Das Autohaus Kaltenbach hat 4,5 Millionen Euro in einen neuen Standort in Olpe investiert. Vor den Toren der Stadt hat die Autohausgruppe innerhalb von acht Monaten ihre bisherige BMW- und Mini-Filiale neu aufgebaut. Der Umzug erfolgte bereits Mitte Dezember. Anfang März feierte Kaltenbach nun die offizielle Eröffnung.
Den Standort in Olpe – sowie eine Filiale in Lennestadt – übernahm der Mehrmarkenhändler im August 2012 vom Autohaus Struwe. Die Investitionen in die bestehende angemietete Immobilie wären aber so hoch gewesen, dass sich die Geschäftsführung für einen Neubau im gerade erst erschlossenen Industriegebiet entschied. In diesem Zuge fiel auch gemeinsam mit BMW Deutschland die Entscheidung, dass Kaltenbach in Olpe künftig die Elektromarke BMW i vertreten solle.
Investitionen mit BMW abgestimmt
Der Standort sei ausgelegt für 250 Neu- und 300 Gebrauchtwagen, erklärten die beiden Geschäftsführer Norbert und Andreas Amelung während der Eröffnungsfeier. Sie lobten die Belegschaft, die einen für die Kunden reibungslosen Übergang gewährleistet habe. Auch BMW habe der Kaltenbach-Geschäftsführung beim Neubau zur Seite gestanden. Auf 10.000 Quadratmetern beschäftigt das Unternehmen nun 30 Mitarbeiter – vier Arbeitsplätze mehr als zuvor.
Unter den Gästen der Feier fanden sich unter anderem Christian Ach, Leiter Mini Deutschland, Andreas Bieler, Leiter Kundenentwicklung BMW, und der BMW-Regionalleiter Karl Rüdiger. Rüdiger hob in seiner Rede das Unternehmertum und den „Willen zum Erfolg“ von Kaltenbach hervor sowie die 43-jährige Partnerschaft des Autohauses mit BMW.
(ID:42573235)