Rocket EditionBrabus tunt Mercedes G-Klasse auf 900 PS
Von
dpa
Sie ist zwar eher Würfel als Rakete. Doch wenn Brabus die Mercedes G-Klasse jetzt als 900 Rocket Edition bringt, fühlt sich der Fahrer fast wie ein Astronaut beim Start – kein Wunder bei 900 PS.
Brabus macht aus der G-Klasse einen Supersportwagen.
(Bild: Brabus)
Es ist so etwas wie die Quadratur des Kreises: Mercedes-Tuner Brabus rüstet jetzt ausgerechnet die G-Klasse zu einem Supersportwagen für mindestens 571.270 Euro auf. Der 2,5 Tonnen schwere Geländewagen mit dem cW-Wert eines Überseecontainers beschleunigt besser als die meisten Porsche. Und der Brabus G 900 Rocket Edition fährt schneller als vermutlich jede andere G-Klasse.
Für den Spurt von 0 auf 100 km/h benötigt der Kaventsmann laut Hersteller nur 3,7 Sekunden. Wo Mercedes-AMG der G-Klasse bei spätestens 240 km/h den Hahn zudreht, lässt Brabus bei der Rocket Edition mehr Luft. Die Bottroper begrenzen bei 280 km/h – aus „Rücksicht auf die Bereifung“, wie sie mitteilen. Möglich macht die Fahrleistungen ein komplett überarbeiteter V8-Motor.
Brabus erweitert den Hubraum, montiert neue Turbos und Benzinpumpen und ändert die Software. So stehen statt 430 kW/585 PS nun 662 kW/900 PS im Datenblatt. Gleichzeitig steigt das maximale Drehmoment von 850 auf 1250 Nm. Außen gibt es martialische Anbauteile aus Karbon und neue Breitreifen auf speziellen 24-Zoll-Rädern. Innen finden sich im Fond zwei Einzelsitze, zwischen denen Tische herausgeklappt und Getränke gekühlt werden können.
Zwar verbraucht der G 900 schon auf dem Prüfstand 14,4 Liter (330 g/km CO), räumt Brabus ein. Doch die Kunden wird das kaum stören, weil die meisten Autos in die Emirate gehen und die Eigentümer dort buchstäblich an der Quelle sitzen. Schnell müssen die trotzdem in ihrer Entscheidung sein: Mehr als 25 Exemplare will Brabus von der Rocket Edition nicht bauen.
(ID:47471220)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.