Brembo baut neue Fabrik für Rennsport-Bremsscheiben

Von Ottmar Holz

Anbieter zum Thema

Bremsscheiben aus Karbon sind aus dem Rennsport nicht mehr wegzudenken – der thermisch hochfeste Werkstoff bietet deutliche Gewichtsvorteile.

Brembo stellt neben den bekannten Karbon-Keramik-Bremsscheiben für Sportwagen auch Karbon-Karbon-Bremsscheiben für den Rennsport her.
Brembo stellt neben den bekannten Karbon-Keramik-Bremsscheiben für Sportwagen auch Karbon-Karbon-Bremsscheiben für den Rennsport her.
(Bild: Holz / »kfz-betrieb«)

Brembo will die Fertigung von Karbon-Bremsbelägen und -scheiben für den Rennsport ausbauen. Der Bremsenspezialist erweitert daher seinen Firmenstandort Curno in der Provinz Bergamo um einen neuen Geschäftskomplex, mit dessen Bau am 13. Februar begonnen wurde. Diese intern „Karbonwerk“ genannte Fabrik soll das Flaggschiff des Unternehmens für die Verarbeitung von Karbonfasermaterialien für den Rennsport werden.

Im neuen Werk werden künftig die Karbon-Bremsbeläge und -Scheiben entworfen, entwickelt und gefertigt. Brembo will dadurch die Verfahren zur Entwicklung und Herstellung von Karbonbremsen unter einem Dach vertikalisieren. Das Werk stellt eine Erweiterung der bereits in Curno vorhandenen Einrichtungen dar, in denen das Unternehmen bereits Bremsenkomponenten für den Rennsport entwickelt und fertigt. Es soll bis Ende 2019 vollständig in Betrieb sein.

Brembo stellt außerdem Karbon-Keramik-Bremsanlagen für Hochleistungsstraßenfahrzeuge in Stezzano und in Deutschland bei der Brembo SGL Carbon Ceramic Brakes GmbH in Meitingen her.

Zahlen und Fakten zur Brembo SpA
kd0__kasten_dachzeile

Die Brembo SpA ist weltweit Marktführer und anerkannter Innovator auf dem Gebiet der Scheibenbremsen-Technologie für Kraftfahrzeuge. Brembo beliefert weltweit die wichtigsten Auto-, Motorrad- und Nutzfahrzeughersteller mit Hochleistungs-Bremsanlagen. Darüber hinaus produziert das Unternehmen auch Reibmaterialien und andere Komponenten ausschließlich für den Motorsport. Außerdem ist Brembo nach eigenen Angaben auch die Nummer eins im Motorsport und hat schon mehr als 300 Meisterschaften gewonnen. Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens erstreckt sich heute auf 15 Länder auf 3 Kontinenten, es hat 23 Produktions- und Geschäftsstandorte und ca. 9.000 Mitarbeiter, von denen circa zehn Prozent im Forschungs- und Entwicklungsbereich tätige Ingenieure und Produktspezialisten sind. Der Umsatz 2016 liegt bei 2.279,1 Millionen Euro (31.12.2016). Brembo ist Inhaber der Marken Brembo, Breco, AP, Bybre und Marchesini und ist außerdem durch die Marke AP Racing vertreten.

(ID:45142152)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung