Ineos Automotive Der Grenadier ist ab April zu haben

Von Andreas Grimm

Die Probeproduktion des neuen Geländewagens Ineos Grenadier ist angelaufen, eine erste weltweite Vertriebsstruktur steht. Das Unternehmen gibt sich für den Marktstart zuversichtlich, Nachfrage ist auf jeden Fall vorhanden.

Die ersten 130 Vorserienmodelle des Ineos Grenadier sind vom Band gelaufen. Jetzt richtet sich das Geländewagen-Start-up auf den Bestellstart aus.
Die ersten 130 Vorserienmodelle des Ineos Grenadier sind vom Band gelaufen. Jetzt richtet sich das Geländewagen-Start-up auf den Bestellstart aus.
(Bild: Ineos Automotive)

Der Marktstart der Geländewagenmarke Ineos rückt näher. Wie der britische Hersteller, ein Ableger des gleichnamigen Chemiekonzerns Ineos, am Mittwoch mitteilte, sind die ersten 130 Fahrzeuge des Geländewagens Grenadier im lothringischen Hambach vom Band gelaufen, die sogenannten Produktionsprototypen. Die ehemalige Smart-Fabrik hatte Ineos im Januar 2021 von Daimler gekauft.

Nach eigenen Angaben hat Ineos Automotive nach dem Kauf weitere 50 Millionen Euro in das noch in Daimler-Zeiten modernisierte Werk gesteckt. Insbesondere wurde die Produktionsstraße auf den Grenadier ausgerichtet. Sie umfasst eine neue vollautomatische Karosserieproduktion, eine neue halbautomatische Lackiererei und eine Montageanlage. Im März startet dann eine zweite Produktionserprobungsphase, die schließlich in die Produktion der Fahrzeuge der Sonderauflage zum Serienstart münden wird.