Ausbildung im KFZ-Gewerbe Deutlich weniger Bewerber
Die Coronakrise trifft auch den Kfz-Ausbildungsmarkt. Im kaufmännischen Bereich sank die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um fast 20 Prozent. Die Gefahr des Fachkräftemangels steigt dadurch, fürchtet der ZDK.

Was sich im Herbst abzeichnete, belegen nun die offiziellen Zahlen: Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) begannen 2020 in Deutschland gerade einmal 467.500 junge Leute eine Ausbildung (Stand 30. September 2020). Das bedeutet ein Minus von elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Sowohl die Zahl der angebotenen Stellen als auch die der interessierten Bewerber ging zurück. Zudem machte es die Corona-Pandemie Betrieben und Bewerbern besonders schwer, zusammenzufinden. Die Folge: nach wie vor unbesetzte Ausbildungsplätze auf der einen und unversorgte Bewerber auf der anderen Seite.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden