Euro-DFT Diagnose-Hotline für Support-Plus-Kunden
Adis Technology erweitert sein Serviceangebot. Nutzer des Euro-DFT erhalten nun auch bei konkreten Diagnosearbeiten Unterstützung.
Anbieter zum Thema

Adis Technology, der Anbieter des markenübergreifenden Diagnosesystems Euro-DFT, erweitert sein Serviceangebot. Nutzer des Systems können ab sofort einen „Support-Plus“-Vertrag abschließen. Bislang konnten sie lediglich einen Support- und Wartungsvertrag erwerben. Adis Technology stellt dabei Software-Updates, Mängelbehebungen, technische Weiterentwicklungen und funktionale Erweiterungen zur Verfügung. Außerdem eine Virenschutz- und Firewall-Software. Eine Unterstützung bei konkreten Diagnosearbeiten gehörte jedoch bislang nicht zum Leistungsumfang.
Das ändert sich nun mit dem neuen Support-Plus-Angebot. Nutzer dieses Angebots erhalten ein Kontingent von zwölf Support-Plus-Fällen pro Vertragslaufjahr. Damit können sie sich bei der jeweiligen Herstellersoftware unterstützen lassen. Beispielsweise wenn sie ein neues Steuergerät anlernen oder die Software eines Steuergeräts aktualisieren (flashen) möchten. Darüber hinaus haben Support-Plus-Kunden ein Anrecht auf zwölf sogenannte Sonderleistungsfälle, die ohne Anrechnung auf einen Support-Plus-Fall abgewickelt werden. Diese beinhalten:
- Unterstützung bei gesperrten Zugängen,
- Hilfestellung bei vergessenen oder verlorenen Passwörtern,
- Unterstützung bei der Entsperrung der SecurID (Volkswagen/Audi).
Das Support-Plus-Paket gibt es zum Preis von 392 Euro im Jahr.
(ID:47831779)