Service-Apps Die Fernbedienung für das Auto
Bei immer mehr Autoherstellern sind Apps ein integraler Bestandteil der Kundenkommunikation. Was diese Apps können – und wie gut ihre Alternativen von unabhängigen Anbietern sind – hat die Unternehmensberatung Eccelerate im Auftrag von »kfz-betrieb« getestet.

Mercedes-Benz-Fahrer können seit Kurzem an über 900 Tankstellen in ihrer Vernetzungs-App Mercedes Me die Funktion „Fuel & Pay“ nutzen. Der Kunde muss nur in seinem Navigationssystem die gewünschte Tankstelle und dort die Säulennummer anwählen. Nach dem Tankvorgang bestätigt er die Zahlung auf seinem Handydisplay und kann weiterfahren. Der Weg ins Kassenhäuschen ist nicht mehr nötig.
Dieses kleine Beispiel zeigt, dass sich die Autohersteller längst nicht mehr nur durch die Funktionen ihrer Fahrzeuge voneinander unterscheiden, sondern auch durch die digitalen Dienstleistungen, die sie zusätzlich anbieten. Und vor allem bei den Premiumherstellern ist hierfür eine Smartphone-App das Mittel der Wahl. Mercedes-Benz hat 2020 sogar seine bisherige Mercedes-Me-App in drei neue Anwendungen aufgeteilt (Me, Me Store und Me Service), damit angesichts des wachsenden Funktionsumfangs die Übersichtlichkeit nicht leidet.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden