Halbleitermangel „Die Folgen wird wohl der Autohandel ausbaden“
Anbieter zum Thema
Der Halbleitermangel trifft den Handel vielfach. Mal haben die Wunschfahrzeuge der Kunden lange Lieferzeiten, mal kommen sie nicht mit der vereinbarten Ausstattung. Ein preisliches Entgegenkommen zur Besänftigung ist nicht die einzige finanzielle Last, die den Händlern droht.

Der mit der Corona-Krise aufgetretene Halbleitermangel trifft schon bald den Autohandel. Nach der Corona-Pandemie ist der nächste Ärger programmiert, weil Bestellfahrzeuge nicht oder anders geliefert werden als vereinbart. „Das wird ein riesiges Problem für viele Händler. Sie werden wohlmöglich einiges ausbaden müssen“, fürchtet Antje Woltermann, ZDK-Geschäftsführerin der Abteilung Betriebs- und Volkswirtschaft, Fabrikate.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden