Die großen Autohändler 2019: Car Union

Die Autohausgruppe Car Union setzt ihren Wachstumskurs fort – in der realen wie in der virtuellen Welt. Im eigenen Onlineshop können Kunden künftig nicht nur Teile, sondern auch Neu- und Gebrauchtwagen kaufen.

Fester Bestandteil der Car Union Gruppe: Standort Barsinghausen.
Fester Bestandteil der Car Union Gruppe: Standort Barsinghausen.
(Bild: Car Union)

Car Union hat neue Öffnungszeiten: Bei der vor allem in den ostdeutschen Bundesländern stark vertretenen Autohausgruppe können die Kunden nun rund um die Uhr ihr Wunschauto kaufen. Den 24/7-Service gibt es natürlich nicht an den Standorten, sondern im jüngst eröffneten Internetshop. „Mittlerweile ist unser Onlineshop vorzeigbar, und wir haben auch bereits erste Autos über den neuen Vertriebskanal verkauft“, freut sich Wieland Heß, geschäftsführender Gesellschafter von Car Union. Für die Autohausgruppe, die aus zwei Familienunternehmen entstand und sich in den vergangenen Jahren zu einem der größten Renault- und Dacia-Händler Deutschlands entwickelt hat, war dies ein langer Weg.

Mit dem neuen Onlineshop liegt Car Union im Branchentrend. In den vergangenen Monaten haben zahlreiche Händler die Chancen des Vertriebskanals eruiert und viele auch an einem eigenen Shop gearbeitet. Im Frühjahr 2019 konkretisierte sich das Thema bei der Car-Union-Gruppe. Führungskräfte und Experten brachten ihre Ideen ein, suchten nach einer individuellen Lösung und fanden einen eigenen Weg. Dabei half, wie so oft, die Erfahrung. Denn die Gruppe betreibt bereits einen eigenen Onlineshop für Teile.