Die großen Autohändler: Emil-Frey-Gruppe Deutschland

Autor / Redakteur: Martin Achter / Dr. Martin Achter |

Sie ist einer der größten Player auf dem Markt: Die Emil-Frey-Gruppe Deutschland hat ihr Markenportfolio und ihre Flächenpräsenz in den vergangenen Jahren systematisch ausgebaut. Beim Wachstumskurs setzt der Branchenriese auf Solidität.

Stammsitz der Emil-Frey-Gruppe Deutschland: die Schwabengarage (Innenhof) an der Cannstadter Straße in Stuttgart.
Stammsitz der Emil-Frey-Gruppe Deutschland: die Schwabengarage (Innenhof) an der Cannstadter Straße in Stuttgart.
(Bild: Emil Frey Gruppe Deutschland)

Sie ist einer der größten Player auf dem Markt: Die Emil-Frey-Gruppe Deutschland hat ihr Markenportfolio und ihre Flächenpräsenz in den vergangenen Jahren systematisch ausgebaut. Beim Wachstumskurs setzt der Branchenriese auf Solidität.

Die Emil-Frey-Gruppe Deutschland ist in den vergangenen beiden Jahren in neue Markenwelten und neue Vertriebsregionen in der Bundesrepublik expandiert. 2016 etwa vollzog die deutsche Dependance der Schweizer Handelsgruppe die Übernahme einer ganzen Reihe ehemaliger Mercedes-Benz-Niederlassungsbetriebe. Auf der Liste standen Kassel und Göttingen sowie die nordbayerischen Standorte Würzburg mit dem dortigen Gebrauchtwagenstandort sowie Schweinfurt und Gerolzhofen, die bisher zur Niederlassung Mainfranken gehörten. Damit erweiterte die Emil-Frey-Gruppe ihr Vertriebsgebiet um zwei Regionen.