Die großen Autohändler: Hahn-Gruppe
Die Gruppe aus Fellbach ist einer der größten und ältesten Porsche-Händler Deutschlands. Die Eröffnung des Porsche-Zentrums Böblingen in diesem Jahr war ein Meilenstein in dieser Beziehung. Wachstum bringt Hahn aber auch eine Konzernschwester.

Im Oktober war es so weit: Der 87. Standort der Marke Porsche in Deutschland öffnete seine Pforten – das Porsche-Zentrum Böblingen. Hinter dem Handelsbetrieb steht die Hahn-Gruppe aus Fellbach nahe Stuttgart. Das familiengeführte Unternehmen betreibt heute fünf Porsche-Zentren in seiner Vertriebsregion und damit so viele wie kein anderer Handelspartner des exklusiven Fabrikats aus dem nahen Zuffenhausen. Die Hahn-Gruppe beschäftigt heute rund 1.600 Mitarbeiter und ist an 32 Standorten aktiv – neben Porsche mit den Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Skoda und Seat.
Die Verbindungen zwischen der Familie Hahn und der Marke Porsche besteht schon seit Jahrzehnten. Die Hahn-Gruppe war einer der ersten Porsche-Händler überhaupt. Die Partnerschaft begann allerdings schon weit vor Abschluss eines Händlervertrags: Fritz Hahn, Sohn von Firmengründer Ernst Hahn, arbeitete ab 1931 nach Abschluss seines Maschinenbaustudiums im Büro für „Konstruktion und Beratung für Motoren- und Fahrzeugbau“ von Ferdinand Porsche in Stuttgart. Später leitete er die Versuchsabteilung. Gemeinsam mit Porsche-Sohn Ferry arbeitete er ab 1934 an der Entwicklung des Fahrzeugs, das später als „Käfer“ weltweite Bekanntheit erlangen sollte.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden