Trend-Tacho (E-)Mobilität Die Ladesicherheit macht den Deutschen noch immer Angst

Von Jakob Schreiner

Die deutschen Autofahrer haben eindeutige Vorbehalte gegenüber der Elektromobilität. Wer künftig E-Autos verkaufen und reparieren will, sollte wissen, welche das sind. Einige Antworten liefert der aktuelle Trend-Tacho.

Die Traktionsbatterie ist das teuerste Teil am Elektroauto. Viele Fahrer fürchten daher teure Reparaturen und haben Bedenken hinsichtlich der Halbarkeit des Energiespeichers.
Die Traktionsbatterie ist das teuerste Teil am Elektroauto. Viele Fahrer fürchten daher teure Reparaturen und haben Bedenken hinsichtlich der Halbarkeit des Energiespeichers.
(Bild: Schreiner – »kfz-betrieb«)

Die Reichweitenangst ist die Angst davor, mit dem E-Auto liegen zu bleiben, womöglich keine Ladestation zu finden oder – wenn doch – dann lange nachladen zu müssen. Sie gilt als eher irrational, ist jedoch nicht das einzige Problem, das viele Autofahrer in Sachen Elektromobilität fürchten.

Das zeigt der aktuelle Trend-Tacho von »kfz-betrieb«, der Sachverständigenorganisation GTÜ und der Unternehmensberatung BBE Automotive. Für die repräsentative Umfrage wurden 1.000 Pkw-Fahrer und -Fahrerinnen aus Deutschland im Mai befragt.