Die großen Autohändler 2022 Die Rosier-Gruppe ist fit für die Zukunft

Von Stephan Richter

Anbieter zum Thema

Modern, nachhaltig und für die Zukunft gerüstet – so sieht sich die Autohausgruppe Rosier. Mit der Modernisierung von Gebäuden setzt sie kundenorientierte Konzepte um und geht die Vision vom „Grünen Autohaus“ an.

Die Modernisierung des Autohauses in Braunschweig war das jüngste große Bauprojekt der Rosier-Gruppe.
Die Modernisierung des Autohauses in Braunschweig war das jüngste große Bauprojekt der Rosier-Gruppe.
(Bild: Rosier)

Mitte Oktober eröffnete die Rosier-Gruppe aus Menden nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit am Mercedes-Benz-Standort in Braunschweig ihr neues Autohaus nach den Herstellervorgaben „MAR2020“. Es war eine der größten Maßnahmen: Der Händler investierte einen zweistelligen Millionenbetrag in die Modernisierung und energetische Sanierung des Gebäudes, das er 2016 als ehemalige Mercedes-Benz-Niederlassung übernommen hatte.

In drei Bauabschnitten hatte Rosier das Autohaus während des laufenden Betriebes kernsaniert und vergrößert, sodass drei Erlebniswelten für Gebrauchtwagen, Transporter und Neuwagen entstanden sind. Ein Highlight ist der rund 400 Quadratmeter große Glaskubus, der den Neuwagen-Showroom um ein Drittel vergrößert. Jetzt finden auf der überdachten Ausstellungsfläche bis zu 100 Fahrzeuge Platz.