Die großen Autohändler 2022 Die Seitz-Gruppe will Kundenchampion werden

Von Dr. Martin Achter

Anbieter zum Thema

Die Kemptener verfolgen seit einiger Zeit ein Ziel: Sie wollen „vom Prozesschampion zum Kundenchampion“ werden. In diesem Jahr nun hat die Gruppe wichtige Meilensteine auf diesem Weg passiert – und ein Großprojekt vollendet, das dem Anspruch Rechnung trägt.

Den Fahrzeugdurchlauf beschleunigen – und damit auch die Schlagzahl im Vertrieb: Die Seitz-Gruppe eröffnete in diesem Jahr am Stammsitz Kempten ihr neues Dienstleistungs- und Logistikzentrum.
Den Fahrzeugdurchlauf beschleunigen – und damit auch die Schlagzahl im Vertrieb: Die Seitz-Gruppe eröffnete in diesem Jahr am Stammsitz Kempten ihr neues Dienstleistungs- und Logistikzentrum.
(Bild: Seitz-Gruppe)

Prozesse standardisieren und Aufgaben zentralisieren: Diesem Gedanken hat sich die Seitz-Gruppe vor fünf Jahren verschrieben – aus gutem Grund. Damals entwickelte das Unternehmen in Kempten das Zielbild, an dem sich das Handeln aller Mitarbeiter orientieren soll: Seitz will „vom Prozesschampion zum Kundenchampion“ werden. Konkret bedeutet das für Seitz: Die Prozesse im Haus müssen nicht nur gut laufen. Sondern das Ergebnis soll für den Kunden im Kontakt zum Unternehmen auch deutlich spürbar sein, wie Martin Osterberger-Seitz, Sprecher der Geschäftsführung, erläutert. Ergebnis dieses Anspruchs ist die Zentralisierungsstrategie des Unternehmens. Der Händler bündelt in Handlungsfeldern, in denen es möglich ist, immer mehr Aufgaben am Unternehmenssitz.

So sind seit einiger Zeit bereits das Personalwesen, die Buchhaltung und der Einkauf zentral in Kempten angesiedelt. Dazu kommen jetzt die Rechnungslegung für die Zusammenarbeit mit Herstellerbank und Leasinggesellschaft sowie die Terminsteuerung für die Werkstattaufträge aller Kunden, außerdem in näherer Zukunft die Gewährleistung und die Unfallabwicklung. Und es sollen das Internet-Autohaus „Seitz Online“ dort angesiedelt werden sowie der Teileversand und die Großkundenabteilung.