Die Krefelder P&A-Preckel-Gruppe stellt sich neu auf. Damit geht einher, sich von einem Autohausstandort am Düsseldorfer Höherweg zu trennen. Auf der Düsseldorfer Automeile verkauft künftig die BOB Automotive Group die Marken Renault und Dacia.
Die P&A-Preckel-Gruppe verkauft einen Standort am Düsseldorfer Höherweg an die BOB Automotive Group.
(Bild: P&A)
Die P&A-Preckel-Gruppe gibt einen Standort auf der Düsseldorfer Automeile am Höherweg ab. Die Filiale gehört ab Februar 2020 zur BOB Automotive Group aus Essen. In den vergangenen zwölf Monaten brachte die P&A-Preckel-Gruppe am Höherweg rund 1.600 Renault- und Dacia-Neu- sowie Gebrauchtfahrzeuge an die Kunden.
Während die BOB Automotive Group am neu erworbenen Standort alle Mitarbeiter übernimmt und weiterhin Renault und Dacia verkauft, bleibt der Nissan-Vertrieb beim Vorgänger. Da sich die Infiniti 2019 aus dem europäischen Markt zurückzieht, nutzt die P&A-Preckel-Gruppe ihr benachbartes Gebäude am Höherweg für den Nissan-Vertrieb.
„Der Verkauf des Standorts mit den Marken Renault und Dacia entspricht der Wertschöpfungsstrategie unseres Unternehmens“, so Verena Preckel, Geschäftsführerin der P&A-Preckel-Gruppe. „Dazu gehören nicht nur Investitionen zur Wertsteigerung unserer Autohäuser, sondern auch der Verkauf eines Objekts, wenn sich die Gelegenheit zu Bedingungen bietet, die für das Unternehmen vorteilhaft sind.“
Die Branchenumbrüche dürften ein Grund dafür sein, die Gruppe neu aufzustellen. Ein anderer die Trennung von Geschäftspartner Arians – der zweiten Hälfte von P&A. Dies zog sich über mehrere Jahre. Ende 2018 schied Christoph Arians als Geschäftsführer der P&A-Gruppe aus.
Servicegeschäft und neue Vertriebswege im Fokus
Die Krefelder Autohausgruppe will sich „weiterhin gezielt und konsequent auf die Optimierung ihres Geschäfts“ konzentrieren. Der Fokus liege in der Verstärkung des Servicegeschäfts und in neuen Vertriebswegen.
Die P&A-Preckel-Gruppe gibt es seit 1953. Das Unternehmen betreibt Autohäuser in Krefeld, Mönchengladbach, Heiligenhaus, Solingen, Geldern, Kleve und Wuppertal. Derzeit verkauft das Unternehmen Neuwagen der Marken Renault und Dacia, Nissan, Kia sowie Fiat, Alfa Romeo und Jeep.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.