Autoscout 24/Autoproff „Eine komplette Strecke – vom Zukauf bis zum Verkauf“
Autoscout 24 hat sein Angebot für Händler durch Übernahmen in den letzten Jahren deutlich erweitert. Vertriebschef Michael Luhnen erläutert, warum der jüngste Zukauf, die B2B-Plattform Autoproff, Händlern zusätzliche Vorteile liefern soll.

Die Übernahme von Autoproff bedeutet für Autoscout 24 eine strategische Weichenstellung. Warum werden Sie als Plattform jetzt auch im B2B-Geschäft aktiv?
Michael Luhnen: Wir haben Autoproff in die Familie aufgenommen, weil wir uns auch für Händler zum digitalen One-Stop-Shop entwickeln wollen. Die Vision von Autoscout 24 ist es also, dass der Automobilhandel von uns möglichst viele Dienstleistungen für sein Tagesgeschäft aus einer Hand bekommt. Das hat verschiedene Elemente. In der Vermarktung von Fahrzeugen unterstützen wir Händler schon lange – seit 2021 auch mit unserem E-Commerce-Angebot Smyle. Ein Stein, der in unserem Mosaik noch gefehlt hat, war das B2B-Geschäft, also der Verkauf und der Ankauf von Fahrzeugen von Händler zu Händler. Damit bieten wir Händlern jetzt vom Zukauf bis zum Verkauf – von Ende zu Ende – mit Autoproff, mit Autoscout 24, mit Smyle und mit Leasingmarkt eine komplette Strecke für ihr Business an.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden