Gebrauchtwagenkauf Es geht auch kontaktlos
Eine aktuelle Dekra-Ipsos-Studie zeigt: Die Digitalisierung des Gebrauchtwagenmarktes schreitet voran. In China kaufen schon vier von fünf Interessenten online, ohne persönlichen Kontakt zum Händler.

Der Verkauf von Gebrauchtwagen wird digitaler – und zwar rund um den Globus. Das Internet spielt eine entscheidende Rolle in Deutschland, Frankreich, den USA und China. Das ergab eine Studie der Prüforganisation Dekra und des Marktforschungsinstituts Ipsos. Allerdings gibt es ein Ost-West-Gefälle: In China ist die Digitalisierung des Gebrauchtwagenmarktes am weitesten fortgeschritten. Dort bevorzugen 90 Prozent der Gebrauchtwagenkäufer den digitalen Kontakt mit dem Händler.
Auch in den USA (71%), Frankreich (61%) und Deutschland (60%) tut das eine Mehrheit – doch in diesen Ländern spielt auch der persönliche Kontakt zum Händler noch eine Rolle (Deutschland 34%, Frankreich 32%, USA 27%). In China bevorzugen hingegen nur 10% der Befragten den persönlichen Kontakt. Dass das Internet als Informationsquelle vor dem Kauf genutzt wird, gehört in allen vier Ländern zum Standard.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen und Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen