Event »F+K«-Motorradtour verspricht 500 Kilometer Fahrgenuss

Anbieter zum Thema

Bereits zum 15. Mal sind »Fahrzeug+Karosserie« und seine Schwestermagazine »bike und business« und »kfz-betrieb« mit ihren Lesern und Kunden auf Achse, und zwar vom 16. bis 19. Juli. Noch sind Plätze frei!

Lust auf kleine, kurvenreiche Straßen in der Fränkischen Schweiz? Fahren Sie mit bei der Vogel-Motorradtour!
Lust auf kleine, kurvenreiche Straßen in der Fränkischen Schweiz? Fahren Sie mit bei der Vogel-Motorradtour!
(Bild: »kfz-betrieb«/Rosenow)

Bacchus, Bikes und Benzingespräche – so lautet das Motto der diesjährigen Motorradtour der Vogel Communications Group (VCG), die vom 16. bis 19. Juli stattfindet. Erstmalig in der 15-jährigen Tourgeschichte trifft sich die Gruppe der motorradbegeisterten Manager aus dem Auto- und Motorradhandel, aus Werkstätten und Karosserie- und Lackbetrieben in Würzburg, der Heimatstadt der beteiligten Fachmagazine »kfz-betrieb«, »bike und business« und »Fahrzeug + Karosserie«. Untergebracht werden die Teilnehmer im wunderschönen, zwischen Weinbergen und Main gelegenen Hotel Kappellenberg in Eibelstadt, wenige Fahrminuten von Würzburg entfernt.

Wie immer bietet das Organisationsteam – zudem die drei motorradbegeisterten Chefredakteure Wolfgang Michel, Stephan Maderner und Konrad Wenz gehören – geführte Zweiradausflüge in den drei Fahrstilgruppen cruisen, ambitioniert und sportiv an (stets StVO-konform versteht sich). Wiedereinsteiger oder Fahranfänger sind genauso willkommen wie langstreckenerprobte Tourenfans oder sportive Biker. Erfahrene Tourguides kümmern sich um das Zusammengehörigkeitsgefühl in ihrer Truppe und sorgen für gute Stimmung. Zudem bieten interessante Branchenvorträge den idealen Rahmen für einen unterhaltsamen und informativen Branchenaustausch auf zwei Rädern.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

An einem langen Fahrtag haben die Tourguides die Routen – die überwiegend ihren eigenen Hausstrecken entsprechen – gut eine Woche vor Tourstart noch einmal genauestens unter die Lupe genommen. Gibt es irgendwo Baustellen oder Umleitungen? Sind lauschige Cafés und spektakuläre Fotostopps vorhanden? Schließlich sollen sich die Teilnehmer sich um nichts kümmern müssen und nur den Fahrspaß in einem der schönsten Bikerreviere Deutschlands genießen.

In diesem Jahr nehmen voraussichtlich rund 80 Entscheidungsträger aus der Kfz-Branche an der Veranstaltung teil – eine Superzahl angesichts der aktuellen Lage. Wer sich noch nicht entschieden hat, dem sei gesagt: Keine Angst vor Corona-Kalamitäten. Wir planen Covid-19-sicher und halten uns gewissenhaft an alle staatlichen Vorgaben.

Das Programm: Wer wollte schon immer mal Trial fahren?

Nach der Anreise am Donnerstag steht schon das erste Highlight auf dem Plan: eine Warm-up-Grillparty im Motorradhaus Ebert. Christian Ebert und sein Team vom BMW-, Honda- und Indian-Händler in Höchberg legen auf der chilligen Dachterrasse „Heisenberg-Bar“ ihres Betriebs Steaks und Würstchen auf. Im Heritage-Shop mit Couchecke, Bar und Kaffeeautomat können derweil die passenden Benzingespräche geführt werden. Für kühle Getränke sorgt die Würzburger Hofbräu mit dem leckeren, hellen Sternla.

Am Freitag geht die 240-Kilometer-Etappe durch Mainfranken und den Spessart los. Mittagsrast machen die Businessbiker rund um den Trialkurs der Motorsportfreunde Frammersbach. Dort bieten wir für alle Teilnehmer ein besonderes Schmankerl. Die Elmar Heuer Trialschule bietet den Teilnehmern nicht nur ein Grillbuffet an, sondern auch kostenlos die Chance, sich inklusive Schutzausrüstung einmal auf eine Trialmaschine zu setzen und von durch einen Instruktor fachkundig in den Geländesport einweihen zu lassen. Abends gibt es Business-Impulse durch die Sponsoren KÜS und Creditplus sowie den Tourförderer Terracust, und natürlich ein gemeinsames Abendessen.

Am Samstag geht es zur zweiten Etappe: eine 260-Kilometer-Tour durch den Steigerwald und die Fränkische Schweiz mit technischem Mittagsstopp in der KÜS-Station von Joachim Geus in Bamberg. Die Rückreise führt durch die spektakuläre Landschaft der Volkacher Mainschleife und der Weininsel mit ihren steilen Weinbergen. Das Abendprogramm inkludiert ein gemeinsames Abendessen im Hofgut Wöllrieder Hof, einer der Topp-Locations von Würzburg.

Kein Motorrad? Einfach leihen!

Haben Sie derzeit kein eigenes Motorrad? Kein Problem! Teilnehmer ohne eigenes Fahrzeug können sich Motorräder (Honda, BMW und Indian) beim Motorradhaus Ebert ausleihen. Die Scholly's Motorrad GmbH Drakenburg hat einen Can-Am Spyder am Start und Rukka lässt kostenlos die neuesten Motorradklamotten testen. Die Tour-T-Shirts spendiert das Zitzmann Assekuranzbüro (Motoprotect/Sportect) und die Firma GYS (Schweißtechnik, Kfz-Batterieservices) ist auch wieder dabei. Und noch ein Tipp: Wussten Sie, dass Sie die Teilnahmegebühr an dieser hauptsächlich businessorientierten Weiterbildungsveranstaltung beim Finanzamt steuerlich als Sonderausgabe geltend machen können? Also schnell reinklicken und Startplatz für die Jubiläumstour in Franken sichern.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung finden Sie hier.

(ID:46698389)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung