Gebrauchte Elektrofahrzeuge: Hochspannung bei den Restwerten

Von Yvonne Simon |

Anbieter zum Thema

Der Neuwagenmarkt für Elektroautos erlebt dank Innovationsprämie einen Höhenflug. Gleichzeitig geraten die Gebrauchtwagenpreise unter Druck. Gerade was Leasing anbelangt, sorgen die Entwicklungen im Handel für Verunsicherung.

(Bild: Schreiner/»kfz-betrieb«)

Jetzt scheint sie also endlich zu schlagen, die Stunde der Elektroautos. Mehr als verdreifacht hat sich der Absatz von reinen Stromern im August gegenüber dem Vorjahresmonat. 16.076 Einheiten bedeuteten einen Marktanteil von 6,4 Prozent – über drei Prozentpunkte mehr als noch im Mai. Und mit immer mehr neuen Modellen, die in den Markt starten – darunter der ID 3 von VW –, dürfte die Kurve weiter steigen.

Die Ursache des beschleunigten Aufschwungs ist natürlich keine plötzlich entfachte Elektroleidenschaft unter den Verbrauchern, sondern vielmehr die Innovationsprämie, also der deutlich aufgestockte Umweltbonus. Damit lässt sich ordentlich sparen. 9.000 Euro bei rein batterieelektrischen Fahrzeugen unter 40.000 Euro, 7.500 Euro bei den teureren Modellen. Teilweise haben die Hersteller ihren Anteil sogar noch aufgestockt.