Nach dem harten Corona-Lockdown im Frühjahr entspannte sich die Lage für die meisten Kfz-Betriebe über den Sommer. Seit knapp drei Wochen gelten nun wieder härtere Kontaktbeschränkungen. Wir haben uns umgehört, wie die Branche damit bislang zurechtkommt.
Der Neuwagenmarkt für Elektroautos erlebt dank Innovationsprämie einen Höhenflug. Gleichzeitig geraten die Gebrauchtwagenpreise unter Druck. Gerade was Leasing anbelangt, sorgen die Entwicklungen im Handel für Verunsicherung.
Das Mini-Center Hilden hat eine große Kampagne mit einer bekannten Instagrammerin gestartet. Die Aktion war ein Erfolg, gekrönt durch die Auszeichnung in der Kategorie Marketing des Vertriebs Awards. Trotzdem will das Unternehmen sie in dieser Form nicht wiederholen.
Der BMW- und Mini-Händler Hans Brandenburg bedient sich einer in anderen Branchen schon recht üblichen Werbeform und setzt auf Influencer. Der Betrieb zählt zu den Top-Nominierten des Vertriebs Awards 2018.
Die Autohausgruppen in Deutschland haben die Weichen für den digitalen Umbruch gestellt. Das Jahr 2018 könnte rückblickend das Jahr werden, in dem die Branche das stationäre und das digitale Geschäft gewinnbringend miteinander verknüpft hat.
Die umfassende Informationskultur und die klar definierten Verkaufsprozesse des Düsseldorfer Autohauses haben die Jury überzeugt und das Unternehmen in die Top-Ten gebracht.