Glinicke eröffnet Peugeot-Standort in Minden

Autor Christoph Baeuchle

Bei Peugeot geht es wieder aufwärts – nicht nur mit den Verkaufszahlen, sondern auch in der Netzentwicklung. Für Minden und Herten hat die Löwenmarke neue Partner gefunden.

Anbieter zum Thema

Die Autohausgruppe Glinicke hat in Minden einen neuen Peugeot-Standort eröffnet.
Die Autohausgruppe Glinicke hat in Minden einen neuen Peugeot-Standort eröffnet.
(Bild: Autohaus Glinicke/Kaesler)

Glinicke Automobiles hat einen neuen Peugeot-Standort eröffnet. Neben den Betrieben in Jena und Kassel ist die Autohausgruppe nun auch in Minden für die Löwenmarke aktiv. Der neu eröffnete Showroom erstreckt sich auf 260 Quadratmetern Fläche. In demselben Gebäude – einem ehemaligen Aldi-Supermarkt – vermarktet Glinicke zudem Seat. Außerdem zog der Großkundenbereich in die Betriebserweiterung ein. In Grunderwerb und Bau investierte die Autohandelsgruppe hierbei rund 2,5 Millionen Euro. An dem Standort vertritt Glinicke in einem weiteren Gebäude nach wie vor VW, Audi und VW Nutzfahrzeuge. Den Service für alle genannten Fabrikate sowie Skoda betreibt das Autohaus in einer dritten Immobilie vor Ort.

Insgesamt 82 Mitarbeiter und 15 Auszubildende vermarkten in Minden für Glinicke Neu- und Gebrauchtwagen und bieten den technischen Service dazu. Für die jetzt neu hinzugekommene Löwenmarke hat Verkaufsleiter Cihan Kanber, der in Minden für Peugeot verantwortlich ist, zunächst drei Kräfte zusätzlich eingestellt sowie einen Auszubildenden aus einem anderen Bereich übernommen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 13 Bildern

Als mittelfristiges Absatzziel für das jetzt begonnene Peugeot-Geschäft nennt Kanber 120 bis 150 Neuwagen. Damit sein Verkaufsteam, in dem er selber auch aktiv mitwirkt, schlagkräftig loslegen kann, hat er sich zum Start mit 25 Lager- und 5 Vorführwagen eingedeckt. Sofort verfügbar hat die Gruppe derzeit 150 Neufahrzeuge mit dem Löwenemblem.

Die neue Filiale Minden mit eingerechnet will Glinicke mit Peugeot bereits ab 2018 vierstellige Absatzzahlen erzielen. „Wir rechnen für das laufende Jahr mit rund 1.000 verkauften Neuwagen“, erläutert Kanber; Tendenz weiter steigend. Denn er sieht nicht nur die Löwenmarke generell auf gutem Kurs, sondern auch Peugeot innerhalb der Glinicke-Gruppe. Weitere Standorte könnten also hinzukommen.

„Peugeot passte gut zu unseren Plänen“, betont der Verkaufsleiter. Nachdem der Importeur auf die Händlergruppe zugekommen war, habe man sich zu einer entsprechenden Erweiterung am Standort Minden entschieden.

Bei der vor mehr als 80 Jahren von Hans Glinicke gegründeten Autohausgruppe ist Peugeot seit 2011 fester Bestandteil (Übernahme Autohaus Müller, Jena). Zudem ist das Unternehmen mit Sitz im hessischen Kassel für die Marken aus dem Volkswagen-Konzern (VW, Audi, Skoda, Seat und Porsche) sowie Hyundai, Jaguar und Land Rover aktiv.

Mit seinen mehr als 1.350 Mitarbeitern gehört die Autohausgruppe zu Deutschlands größten Kfz-Händlern. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen mit dem Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen sowie Service einen Umsatz von rund 780 Millionen Euro erzielt. Mit seinen zehn Fabrikaten ist Glinicke an insgesamt 20 Standorten aktiv.

Bieling übernimmt in Herten

Wie zudem bekannt wurde, verkauft das Autohaus Bieling ab Anfang Juli in Herten auch Peugeot. Für die Präsentation der Modellpalette der Löwenmarke will das Autohaus eine 262 Quadratmeter große Verkaufsfläche in seinem Hauptbetrieb komplett neu gestalten. Insgesamt arbeiten für das Autohaus, das bislang Opel verkauft, derzeit 56 Mitarbeiter und zwei Auszubildende.

Peugeot will sein Händlernetz von derzeit 494 deutschen Vertriebsstandorten in den kommenden Jahren um weitere 33 Partner ergänzen.

(ID:45308630)