Gordon Murray T.50: Der leichteste V12 aller Zeiten

Von sp-x

Mit dem Sportwagen McLaren F1 aus den 1990er Jahren hat sich Gordon Murray als genialer Autodesigner einen Namen gemacht. Nun entwickelt der Brite sein ganz eigenes und persönliches Meisterwerk, das den Leichtbau auf die Spitze treibt.  

2022 soll der nur 980 Kilogramm leichte Gordon Murray T.50 auf den Markt kommen.
2022 soll der nur 980 Kilogramm leichte Gordon Murray T.50 auf den Markt kommen.
(Bild: Gordon Murray Automotive)

Gordon Murray Automotive will ab 2022 den auf 100 Exemplare limitierten und rund drei Millionen Euro teuren Supersportwagens T.50 bauen. Im Vorfeld verraten die Briten in zeitlich größeren Abständen immer wieder Details über das Projekt. Jüngstes Puzzlestück sind die konkrete Nennung von Leistung und Gewicht.

Als Antrieb kommt ein neu entwickelter 3,9-Liter-V12-Saugbenziner zum Einsatz, der 485 kW/659 PS und 450 Newtonmeter leisten sowie Drehzahlen von über 12.000 Touren vertragen soll. Ein für Supersportwagen keineswegs ungewöhnliches Niveau. Anders hingegen das Gewicht des Geschosses, denn es soll sich laut Gordon Murray lediglich auf 980 Kilogramm summieren. Andere Sportwagen dieses Kalibers mit ähnlich viel Leistung wiegen im Schnitt über 1,4 Tonnen. Während im Fall des T.50 also 663 PS eine Tonne bewegen, müsste ein typischer Mitbewerber 950 PS bereitstellen, um das gleiche Verhältnis von Gewicht und Leistung darzustellen.

Der V12-Motor des T.50 soll unter 180 Kilogramm wiegen. Auch in anderen Bereichen betreibt Gordon Murray extremen Leichtbau.
Der V12-Motor des T.50 soll unter 180 Kilogramm wiegen. Auch in anderen Bereichen betreibt Gordon Murray extremen Leichtbau.
(Bild: Gordon Murray Automotive)

In vielen Bereichen haben die Ingenieure beim T.50 am Gewicht gefeilt. In einigen Fällen, wie den Sitzen oder der Pedalerie, wurden lediglich einige Kilogramm oder auch nur einige 100 Gramm gespart. Besonders groß waren die Einsparungen indes am Motor, der trotz 48-Volt-Mildhybridsystems nur 180 Kilogramm wiegen soll. Laut Gordon Murray wird den T.50 damit der bisher leichteste straßenzugelassene V12 überhaupt antreiben. Zwar ist der rund 4,30 Meter lange Zweisitzer extrem leicht, doch zugleich verspricht der Hersteller Komfort und Alltagstauglichkeit.

Mehr zum Thema Leichtbau und Materialien erfahren Interessierte übrigens beim »Leichtbau-Gipfel« am 13. und 14. Oktober im Vogel Convention Center in Würzburg. Dort zeigen Experten in Fachvorträgen, Sessions und Live-Vorführungen, welche Schlüsselfunktion der Leichtbau im Automobilbau einnimmt. Weitere Informationen

(ID:46637916)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung