Mit einem dritten Seat-Standort unterstreicht die Gottfried-Schultz-Gruppe ihre Ziele mit der spanischen Marke. In Dormagen muss sich das Fabrikat aber gegen etablierte Konkurrenz durchsetzen.
Seat hat in Dormagen einen neuen Verkaufsstandort.
(Foto: Seat)
Die Gottfried-Schultz-Gruppe hat im Rahmen ihres Engagements in die Marke Seat am vergangenen Samstag, 27. Februar, einen neuen Seat-Standort in Dormagen eröffnet. Für die Autohaus-Gruppe ist es das dritte Autohaus für das spanische Fabrikat neben Essen und Erkrath. Im vergangenen Jahr verkaufte Centerleiter Marco Teichert aus dem Stand und mit einfachen Mitteln bereits 80 Fahrzeuge. „In diesem Jahr werden es sicher mehr“, ist er überzeugt. Ziele will er nicht nennen, da echte Erfahrungswerte noch fehlen.
In Dormagen startet der Neubau der Gottfried-Schultz-Gruppe in einem „spannenden Wettbewerbsumfeld“. Auf der umgebenden Automeile konkurrieren die Spanier mit etablierten Betrieben und auch im Umkreis ist Seat bereits gut vertreten, berichtet Teichert. Mit dem in knapp sechs Monaten errichteten Schauraum will er nun an der allgemeinen Seat-Entwicklung partizipieren. 400 Quadratmeter ist der Seat-Schauraum groß, genug Platz um die bisherigen Modelle der Spanier und den neuen SUV Ateca ab Juli in Szene zu setzen.
Entstanden ist das neue Autohaus an der Lübecker Straße 17 im Gewerbepark „Top West“ auf dem Gelände des Skoda-Betriebs der Gruppe, quasi als Erweiterungsbau. Das Gelände war mit 8.500 Quadratmetern groß genug, um auch der Schwestermarke noch eine Heimat zu geben. Seit 26 Jahren ist Gottfried Schultz im Gewerbepark ansässig, das Team um Teichert ist derzeit 38-Mann stark. „Seat ist die am dynamischsten wachsende Automobil-Marke auf dem deutschen Markt. Deswegen sehen wir großes Potenzial“, erklärte Nicholas J. Dunning, Vorsitzender der Geschäftsführung, den Invest.
Den Start des Seat-Showrooms beging die Autohaus-Gruppe mit einer spanischen Nacht. Die Gäste erwartete ein ebenso unterhaltsames wie spektakuläres Showprogramm sowie ein Buffet mit spanischen Spezialitäten. Flamenco-Tänzer, Musik der Latino-Partyband „Chilleando“ und die Show des spanischen Feuerkünstlers „Vulcano“ gestalteten den Abend.
(ID:43909282)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.