Der Porsche Boxster glänzt über alle Fahrzeugkategorien hinweg mit der geringsten Mängelquote. In einzelnen Kategorien bleiben die deutschen Hersteller zwar dominant, allerdings mussten sie im Vergleich zum letzten Jahr zwei Top-Platzierungen abgeben.
Porsche punktet im GTÜ-Mängelreport mit den zuverlässigsten Autos und liegt gleich in zwei Kategorien auf Platz eins.
(Bild: Porsche)
Der Porsche Boxster und der nahezu baugleiche Cayman glänzen mit den geringsten Mängeln unter den Gebrauchten. Die Modelle der Kategorie „Sportwagen/Cabrio“ weisen gerade einmal eine Mängelquote von 0,6 Prozent auf 100 geprüfte Fahrzeuge auf, wie aus dem auf der Automechanika vorgestellten Gebrauchtwagenreport der Sachverständigenorganisation GTÜ hervorgeht. Auch in zwei weiteren Kategorien – „Luxusklasse“ und „SUV/Geländewagen“ – stehen mit dem Panamera und Macan Modelle aus Zuffenhausen an der Spitze des Rankings.
Im Top-3-Ranking über alle Klassen der ein- bis dreijährigen Fahrzeuge hinweg zählen wie in den letzten Jahren die deutschen Hersteller mit ihren Modellen zu den Gewinnern des Reports. Neben den drei Porsche-Modellen mischen sich unter die Sieger der einzelnen Kategorien die Mercedes C-Klasse (Mittelklasse), der Audi A6 (Oberklasse) und die Mercedes B-Klasse (Van/Minivan).
Allerdings hatten die deutschen Hersteller im Gegensatz zum vergangenen Jahr in zwei Kategorien das Nachsehen. In der Klasse der Kleinwagen setzte sich der Mazda 2 an die Spitze und die Kompaktklasse wird in diesem Jahr vom Volvo V40 angeführt. Ausgerechnet das meistverkaufte Modell dieser Kategorie, der Golf, taucht überhaupt nicht unter den Top 3 auf.
Basis für die Statistik sind über fünf Millionen von der GTÜ durchgeführte Hauptuntersuchungen an den ein- bis dreijährigen Fahrzeugen. Daraus ermittelten die Studienmacher der Stuttgarter Prüforganisation jeweils die Stärken und Schwächen von 250 Modellen.
Der Gebrauchtwagenreport ist in Zusammenarbeit mit der „Auto Zeitung“ entstanden und erscheint in einem Sonderheft am 12. September. Darin offenbart ein umfangreiches Qualitätsranking, unterteilt nach Fahrzeugalter, in allen Fahrzeugklassen die Mängelzwerge und Mängelriesen.
(ID:45491273)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.