GTÜ-Gebrauchtwagenreport: Boxster ist die Nummer eins im Ring

Von Jakob Schreiner Autor Name

Anbieter zum Thema

Der Porsche Boxster glänzt über alle Fahrzeugkategorien hinweg mit der geringsten Mängelquote. In einzelnen Kategorien bleiben die deutschen Hersteller zwar dominant, allerdings mussten sie im Vergleich zum letzten Jahr zwei Top-Platzierungen abgeben.

Porsche punktet im GTÜ-Mängelreport mit den zuverlässigsten Autos und liegt gleich in zwei Kategorien auf Platz eins.
Porsche punktet im GTÜ-Mängelreport mit den zuverlässigsten Autos und liegt gleich in zwei Kategorien auf Platz eins.
(Bild: Porsche)

Der Porsche Boxster und der nahezu baugleiche Cayman glänzen mit den geringsten Mängeln unter den Gebrauchten. Die Modelle der Kategorie „Sportwagen/Cabrio“ weisen gerade einmal eine Mängelquote von 0,6 Prozent auf 100 geprüfte Fahrzeuge auf, wie aus dem auf der Automechanika vorgestellten Gebrauchtwagenreport der Sachverständigenorganisation GTÜ hervorgeht. Auch in zwei weiteren Kategorien – „Luxusklasse“ und „SUV/Geländewagen“ – stehen mit dem Panamera und Macan Modelle aus Zuffenhausen an der Spitze des Rankings.

Im Top-3-Ranking über alle Klassen der ein- bis dreijährigen Fahrzeuge hinweg zählen wie in den letzten Jahren die deutschen Hersteller mit ihren Modellen zu den Gewinnern des Reports. Neben den drei Porsche-Modellen mischen sich unter die Sieger der einzelnen Kategorien die Mercedes C-Klasse (Mittelklasse), der Audi A6 (Oberklasse) und die Mercedes B-Klasse (Van/Minivan).

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Allerdings hatten die deutschen Hersteller im Gegensatz zum vergangenen Jahr in zwei Kategorien das Nachsehen. In der Klasse der Kleinwagen setzte sich der Mazda 2 an die Spitze und die Kompaktklasse wird in diesem Jahr vom Volvo V40 angeführt. Ausgerechnet das meistverkaufte Modell dieser Kategorie, der Golf, taucht überhaupt nicht unter den Top 3 auf.

Basis für die Statistik sind über fünf Millionen von der GTÜ durchgeführte Hauptuntersuchungen an den ein- bis dreijährigen Fahrzeugen. Daraus ermittelten die Studienmacher der Stuttgarter Prüforganisation jeweils die Stärken und Schwächen von 250 Modellen.

Der Gebrauchtwagenreport ist in Zusammenarbeit mit der „Auto Zeitung“ entstanden und erscheint in einem Sonderheft am 12. September. Darin offenbart ein umfangreiches Qualitätsranking, unterteilt nach Fahrzeugalter, in allen Fahrzeugklassen die Mängelzwerge und Mängelriesen.

(ID:45491273)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung