Zielgruppe sind Kommunen, Handwerker oder Gartenbaubetriebe: Die Hahn-Gruppe in Fellbach erweitert ihr Markenportfolio um die neue E-Transportermarke Tropos. Hinter dieser steht ein bekannter Name.
Kompakte E-Transporter: Die Hahn-Gruppe hat ihr Portfolio um die noch neue Marke Tropos erweitert.
(Bild: Tropos)
Die Hahn-Gruppe in Fellbach bei Stuttgart verkauft künftig auch kompakte E-Transporter der neuen Marke Tropos. Der Vertrieb der Fahrzeuge erfolge am Stammsitz sowie an den Standorten Bietigheim-Bissingen, Pforzheim und Ebersbach, wie der Händler am Freitag mitteilte. Die Gruppe biete Kunden dort jeweils auch Service für die Transporter.
Tropos ist ein Tochterunternehmen des Fahrzeuglogistikers Mosolf. Der Hersteller bietet sein Fahrzeug Able momentan in drei Varianten an. Diese unterscheiden sich hinsichtlich der Reichweite und der maximalen Geschwindigkeit. Die Autos sind vor allem für den Einsatz innerorts oder in der innerbetrieblichen Logistik konzipiert.
Höchstgeschwindigkeit 61 km/h
So variiert die Höchstgeschwindigkeit zwischen 40 und 61 Stundenkilometern, die Reichweite zwischen 80 und 260 Kilometern. Die Fahrzeuge sind 3,70 Meter lang, 1,90 Meter hoch und 1,40 Meter breit. Sie bieten maximal zwei Personen Platz.
Zudem sind wechselbare Aufbauten verfügbar: Koffer und Pritsche. Nutzer können diese bei überschaubarem Zeitaufwand (um die 15 Minuten) auch in Eigenregie wechseln.
Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei knapp 1,6 Tonnen. Die Nutzlast reicht modellabhängig bis 700 Kilogramm, die zulässige Anhängelast liegt bei 300 Kilogramm.
Neue Anknüpfungspunkte bei Kunden
Roland Beeh, in der Hahn-Geschäftsführung verantwortlich für Nutzfahrzeuge, sieht gute Chancen für die Gruppe im Vertrieb der Marke: „Mit diesem, für uns neuen Segment schaffen wir einen Einstieg bei Kunden, zu denen wir mit unseren bisherigen Produkten keine Anknüpfungspunkte hatten. Der Vertrieb von Tropos läuft jetzt erst an, sodass wir von Anfang an dabei sind und mitgestalten können.“
Die Hahn-Gruppe ist mit den Marken VW, Audi, Porsche, Skoda, Seat und Cupra eine der größten Automobilhandelsgruppen in Deutschland. Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter in 35 Betrieben im Großraum Stuttgart.
(ID:47167355)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.