Ein Auto über die eigene Händlerwebsite verkaufen oder vermieten und Leads für Verkauf und Service zentral managen: Der Mercedes-Benz-Partner Torpedo-Gruppe in Kaiserslautern hat seine Internetpräsenz zum interaktiven Kommunikationsportal weiterentwickelt. Damit ist er im Rennen um den Digital Automotive Award 2020.
Während der Ausgangsbeschränkungen war das Interesse der Branche an digitalen Lösungen zur Videoberatung oder für den Onlineverkauf hoch. Danach ebbte es schnell ab. Dabei könnten solche Tools Bausteine für ein Onlinegeschäft sein, das für den Kunden attraktiv ist.
Eine Händlerwebsite erstellen und über diese direkt Autos im Internet verkaufen: Der Anbieter HC Digital Services erweitert jetzt den Funktionsumfang seiner Onlinesoftware um den E-Commerce im Fahrzeugvertrieb. Autohäuser können Kunden damit aber auch andere interaktive Dienste anbieten.
Der direkte Fahrzeugvertrieb über das Netz nimmt Fahrt auf. Mancher Händler macht es auf eigene Faust – manche Partner bekommen von ihren Marken die Infrastruktur dafür gestellt. Doch wie viel Verlass ist auf die Hersteller? An unabhängigen Shopsystemen für den Handel mangelt es jedenfalls nicht.
Ein Unternehmen aus Kaiserslautern will die Geschäftsfelder und Prozesse von Autohäusern in einer Onlineplattform zusammenführen. Jetzt geht HC Digital Service mit der Chedri-Plattform an den Start, über die als Händlerwebsite etwa Fahrzeugverkauf und Fahrzeugvermietung möglich sind.