Branchenindex Mai 2022 Höhere Werkstattauslastung hebt nicht die Stimmung

Von Jakob Schreiner |

Anbieter zum Thema

Trotz relativ voller Auftragsbücher im Service steigt die Stimmung unter den Vertragspartnern bzw. freien Werkstätten in den Kfz-Betrieben kaum bzw. gar nicht an. Dafür sind zwei Faktoren verantwortlich.

Trotz einer guten Auftragslage in den Werkstätten ist die Stimmung in den Kfz-Betrieben im vergangenen Monat nicht wirklich gestiegen.
Trotz einer guten Auftragslage in den Werkstätten ist die Stimmung in den Kfz-Betrieben im vergangenen Monat nicht wirklich gestiegen.
(Bild: Schreiner – »kfz-betrieb«)

Die Werkstattauslastung in den markengebundenen und freien Werkstätten ist im Mai 2022 im Vergleich zum Vormonat deutlich angestiegen. Das geht aus den Zahlen des Branchenindex (BIX) hervor, die »kfz-betrieb« gemeinsam mit der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggwerbe (BDK) monatlich erhebt. In den Vertragswerkstätten betrug die durchschnittliche Auslastung demnach 85,7 Prozent (+5,3 % gegenüber Vormonat), in den freien Betrieben 83,8 Prozent (+6,2 %).

Ein Drittel der freien Betriebe verzeichnete dabei höhere Umsätze, knapp über die Hälfte zumindest stabile Umsätze im Vergleich zum Vorjahresmonat. Ein ähnliches Bild ergibt sich beim Blick auf die Markenpartner: 29 Prozent verzeichnen höhere, 56 Prozent stabile Umsätze.