Hyundai geht mit digitalem Showroom bei Amazon live

Autor Christoph Seyerlein

Hyundai arbeitet in Nordamerika künftig mit Amazon zusammen. Der Hersteller hat in der Auto-Rubrik des Versandhandelsriesen einen digitalen Showroom gelauncht. Kunden können dort zum Beispiel Testfahrten vereinbaren und Preise vergleichen – aber kein Auto kaufen.

Anbieter zum Thema

Hyundai of America zeigt seine Modelle künftig bei Amazon Vehicles.
Hyundai of America zeigt seine Modelle künftig bei Amazon Vehicles.
(Bild: Hyundai USA)

Hyundai geht bei der Vermarktung von Fahrzeugen neue Wege. Der Hersteller hat nun einen digitalen Showroom gelauncht – und zwar nicht auf seiner eigenen Seite, sondern unter Amazon Vehicles, der Auto-Rubrik von Amazon. Jenes Portal ist bislang nur in den Nordamerika aktiv, entsprechend richtet sich das neue Hyundai-Angebot zunächst vorwiegend an Kunden von dort.

Interessenten können unter Amazon.com/Hyundai unter anderem Preise vergleichen, Kundenrezensionen lesen, Testfahrten buchen oder den nächsten Hyundai-Händler in ihrer Nähe suchen. Im Prinzip können sich Online-Shopper ihr Wunschauto zusammenstellen, jedoch –den Kauf abschließen können sie vorerst noch nicht über die Handelsplattform. Wer das möchte, gelangt über ein paar Klicks auf eine der Händlerwebseiten.

Bildergalerie

Ziel des Ganzen ist es zunächst also wohl nur, mehr Aufmerksamkeit auf die Marke zu ziehen. Marketing-Manager Tim Maxwell von Hyundai of America sagte: „Die Zusammenarbeit mit Amazon gibt Kunden die Möglichkeit, mehr über Hyundai zu erfahren und das auf eine Art und Weise, wie sie es mittlerweile von fast jedem anderen Produkt gewohnt sind, für das sie sich interessieren.“ Nach eigenen Angaben ist Hyundai der erste Autobauer, der einen solchen digitalen Showroom betreibt.

Und was hat Amazon selbst davon? Immer wieder gibt es Gerüchte, dass der Versandhandelsriese größer in den Autovertrieb einsteigen könnte. In Nordamerika ist Amazon Vehicles der erste Schritt in diese Richtung. Damit will der Konzern Konkurrenten wie cars.com oder Autotrader das Geschäft streitig machen.

(ID:45407713)