Kfz-Gewerbe Baden-Württemberg Im „DigiDo“ dreht sich alles um den kontaktlosen Autoverkauf

Von Doris Pfaff

Anbieter zum Thema

Was hilft den Autohändlern jetzt im Lockdown, aber auch in Zukunft? Ein Webcast des Landesverbands Baden-Württemberg gibt Antworten auf diese Fragen. Der Termin für die nächste Runde des sogenannten digitalen Donnerstags (DigiDo) steht fest.

Mit dem neuen Weiterbildungsangebot DigiDo (digitaler Donnerstag) will das Kfz-Gewerbe Baden-Württemberg die Digitalisierung in den Betrieben unterstützen.
Mit dem neuen Weiterbildungsangebot DigiDo (digitaler Donnerstag) will das Kfz-Gewerbe Baden-Württemberg die Digitalisierung in den Betrieben unterstützen.
(Bild: Pfaff/»kfz-betrieb«)

Der Kfz-Landesverband möchte seine Mitglieder in Sachen Digitalisierung unterstützen. Die Not der Autohändler ist angesichts der geschlossenen Verkaufsräume schließlich groß. Deshalb widmet sich die neue Veranstaltungsreihe digitaler Donnerstag (DigiDo) zuerst dem aktuellen Thema des Handels: Wie ist kontaktloser Autoverkauf möglich? Ziel ist es, den Teilnehmern Praxistipps zur Gestaltung von digitalen Kauferfahrungen und weitere Impulse zu geben.

Vorgestellt wird die Customer Journey, also der Weg, den Kunden digital gehen, wenn sie nach ihrem Wunschauto im Netz suchen. Außerdem gibt es Antworten auf die zentrale Frage: Wie lässt sich die Aufmerksamkeit der Kunden in der digitalen Welt auf ein Autohaus lenken?

Unter der Leitung von Carsten Beuß, Hauptgeschäftsführer des Kfz-Gewerbes Baden-Württemberg, und der Moderation von Katja Rhotert, fand bereits das erste Webcast zu diesem Thema statt. Darin lieferte Jörg von Steinäcker als Referent unter anderem Ideen und Anregungen für die eigene Website und zeigte, wie Werbung für Autohäuser in sozialen Medien funktionieren kann (zum Beispiel mit dem Facebook-Werbemanager und Google AdWords).

Bei der Nutzung von Fahrzeugbörsen spielen die Fotos von Fahrzeugen eine entscheidende Rolle. Wie hochqualitative Bilder in Onlinekanälen schnell und kostengünstig erstellt werden können, erläuterte anschließend Oliver Bartels und stellte eine entsprechende App zur Fahrzeugfotografie vor.

Wer den ersten Teil verpasst hat, kann sich auf der Seite des Kfz-Landesverbands Baden-Württemberg den Mitschnitt des etwa einstündigen Videos abrufen.

Das Thema des kontaktlosen Autoverkaufs wird in den nächsten Webcasts des DigiDo weiter behandelt. Die Termine – jeweils im 14-tägigen Rhythmus donnerstags um 10 Uhr – stehen fest: 4. und 18. März sowie 1. April. Um Anmeldungen wird per E-Mail an digido@kfz-bw.de gebeten.

(ID:47152373)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung