Incadea: Ein Name, ein Plan
Von HP Mid-Market über RC Mid-Market und RC Real Business Solutions hin zu Incadea Deutschland – nach verschiedenen Umstrukturierungen gibt der international agierende IT-Dienstleister auch in Deutschland wieder Vollgas bei der Entwicklung.
Anbieter zum Thema

Die Zielgruppe, die der neu strukturierte IT-Spezialist Incadea Deutschland hierzulande im Visier hat, ist breit gefächert: „Wir wollen unsere IT-Systeme künftig nicht nur dem Fabrikatshandel anbieten, sondern auch den freien Betrieben. Für sie wird es eine spezielle Lösung geben“, erklärt Achim Wiedemann, Vertriebsleiter von Incadea Deutschland. Auf der Automechanika stellte das Polcher Unternehmen das Produktportfolio vor, mit dem es nicht nur seine Marktposition unter den DMS-Anbietern stärken, sondern es sogar „zum weltweit innovativsten Systemdienstleister“ schaffen will.
Noch ist die wichtigste Produktsäule des IT-Spezialisten hierzulande das Dealer-Management-System Carlo. Schrittweise soll aber das System Incadea.myengine die führende Software für den hiesigen Autohandel werden. Während in Deutschland gerade der Startschuss für Myengine gefallen ist, läuft der Vertrieb der Software in China und Russland schon seit einiger Zeit auf Hochtouren.
Voller Zugriff mit dem
Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden