Jaguar Land Rover Individualisierung im Fokus

Von Julia Mauritz

Millioneninvestitionen in CI-konforme Autohäuser, ein Vertriebsnetz, das auf Satelliten setzt und die Einführung von Special-Vehicle-Centern: Händlernetzdirektor Rainer Ohlenhard schildert, wie die Projekte des Kronberger Importeurs voranschreiten.

Rainer Ohlenhard will durch Servicesatelliten die maximale Anfahrtzeit für die Werkstattkunden auf 30 Minuten reduzieren.
Rainer Ohlenhard will durch Servicesatelliten die maximale Anfahrtzeit für die Werkstattkunden auf 30 Minuten reduzieren.
(Bild: SARAH KASTNER FOTOGRAFIE)

Redaktion: In den vergangenen Monaten haben erneut einige neu gebaute und umgebaute Jaguar-Land-Rover-Autohäuser ihre Pforten geöffnet. Wann ist die CI-Umstellung abgeschlossen?

Rainer Ohlenhard: Wir haben 2020 Corona zum Trotz acht Autohäuser eröffnen können. Bei den meisten handelt es sich um Neubauten. In diesem Jahr werden drei weitere Betriebe folgen: Das Autohaus Hansa Nord baut in Lübeck neu. Automobile Köhler errichtet aktuell in Niederfischbach eine neue Ausstellung für die Marke Land Rover. In Regensburg baut die Autohausgruppe Dünnes ein Vollfunktionsautohaus mit einer baulichen Besonderheit: Da der Betrieb in einem überschwemmungsgefährdeten Gebiet neu gebaut wird, wird es dort eine flutbare Tiefgarage mit 300 Stellplätzen geben. 13 weitere Bauprojekte sind aktuell in der Vorplanungsphase, sodass sehr wahrscheinlich der überwiegende Teil unserer 96 Autohäuser 2023 fertiggestellt sein wird. Für einige wenige Unternehmen gilt noch ein zehnjähriger Investitionsschutz, der 2024 endet. Da gerade in den Großstädten allein die Planungsphase für einen Neubau gut und gerne zwei Jahre in Anspruch nehmen kann, unterstützen wir dabei Interimslösungen.