In edler Umgebung präsentiert das Autohaus Eurocar seine Fahrzeuge.
(Foto: Richter)
Wer Ayhan Kiskanc, den geschäftsführenden Gesellschafter des Autohauses Euro-Car in Landshut, besucht, bekommt von seinem Gastgeber natürlich einen Kaffee angeboten. Ungewöhnlich daran ist nicht der Kaffee – den gibt es schließlich überall – sondern die Art und Weise, wie der Autohauschef die Bestellung an seine Mitarbeiter weitergibt. Denn Kiskanc hat ein eigenes internes Onlinechatprogramm installiert, über das sich die Mitarbeiter sehr schnell austauschen können. Und so taucht der Kaffee auf, ohne dass der Besucher überhaupt gemerkt hat, dass der Chef ihn bestellt hat.
Das ist typisch für den Kfz-Betrieb. Konsequent nutzt Kiskanc mit seiner Mannschaft alle Möglichkeiten, die ihm die Onlinewelt zur Verfügung stellt.
Bildergalerie
Natürlich ist er mit seinem Fahrzeugbestand im Internet in den großen Börsen vertreten – das ist eine Selbstverständlichkeit. Aber seine Autos allein mit den zwölf Fotos, die Standard bei ihm sind, und inklusive aller Daten darzustellen, reicht ihm nicht. Meist lässt er noch Videoclips drehen und stellt diese mit ein. Gleichzeitig ist er aber auch auf Youtube mit den Fahrzeugen vertreten.
Onlinechats und Whatsapp-Gruppen ergänzen den Onlineauftritt des umtriebigen Händlers. So bietet er seinen Kunden und Interessenten vielfältige Möglichkeiten, mit dem Autohaus in Kontakt zu treten – sowohl digital als auch analog.
Jetzt zur Verleihung des Internet Sales Awards 2014 anmelden
Mit seiner durchdachten Onlinevertriebs- und Kommunikationsstrategie hat es das Autohaus unter die Topbewerber des diesjährigen Internet Sales Awards geschafft. Auf welchem Platz das Autohaus Euro-Car landet, erfahren Sie im Rahmen der Automechanika 2014 am 18. September im Frankfurter Maritim Hotel am Messegelände. Melden Sie sich für die Preisverleihung direkt online an – die Teilnahme ist kostenlos.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.