Volkswagen Retail Kartellamt billigt Übernahme der Auto-Holding Dresden

Von Andreas Grimm

Anbieter zum Thema

Im Konzentrationsprozess des deutschen Automobilhandels spielen die Wettbewerbshüter eine zunehmend wichtige Rolle. Der deutliche Bedeutungszuwachs der Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD) in Sachsen scheint aber kein Problem gewesen zu sein.

Die Auto-Holding Dresden, im Bild der Standort in der Kesselsdorfer Straße, gehört seit dem 1. Juli offiziell zur Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD).
Die Auto-Holding Dresden, im Bild der Standort in der Kesselsdorfer Straße, gehört seit dem 1. Juli offiziell zur Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD).
(Bild: VGRD)

Nach erfolgter Genehmigung durch das Bundeskartellamt hat die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD) zum 1. Juli die Auto-Holding Dresden übernommen (»kfz-betrieb« berichtete). Damit baut die Retail-Division des Volkswagenkonzerns ihr „Händlernetz und ihre Präsenz in Sachsen signifikant aus“, wie sie in einer Pressemitteilung bekanntgab.

Die bislang als Familienunternehmen geführte Handelsgruppe der Auto-Holding Dresden verkaufte im Jahr 2020 rund 5.000 Neu- und 8.000 Gebrauchtwagen sowie ca. 200.000 Servicestunden. Alle etwa 900 Beschäftigten werden von der VGRD übernommen. Zur Auto-Holding Dresden gehören im Großraum der sächsischen Landeshauptstadt sechs Händlerbetriebe.

Den Kaufvertrag unterschrieben beide Seiten bereits am 14. März 2022. Ursprünglich war der Betriebsübergang für den 1. Juni angedacht gewesen. Zu den Gründen für die Verschiebung äußerten sich beide Seiten nicht. Ein VGRD-Sprecher hatte aber im Frühjahr bereits gesagt, beide Seiten seien schon länger in Gesprächen gewesen. Wirtschaftliche Gründe dürften nicht zwingend den Ausschlag gegeben haben. Die Holding, zu der 16 Firmen gehören (Stand 31.12.2020), machte laut den veröffentlichten Zahlen regelmäßig Gewinn.

Mit der Übernahme der Auto-Holding baut die VGRD ihre Stellung in Sachsen wesentlich aus. Die Retailorganisation ist bereits in Leipzig und Chemnitz aktiv. „Damit wird der Wirtschaftsraum Sachsen mit zukünftig fünf Gesellschaften und ca. 1.600 Mitarbeitern einer der wichtigsten der VGRD GmbH in Deutschland sein“, wird Henri Strübing, Geschäftsführer der VGRD, in einer Mitteilung zitiert. Er verantwortet die Aktivitäten in Dresden zusammen mit dem gebürtigen Dresdener Lutz Zwerger.

Die Auto-Holding Dresden entstand 2001, nachdem die beiden Unternehmerfamilien Wirthgen und Pattusch ihre Aktivitäten im Automobilhandel miteinander verbanden. Damals rutschten ein Volkswagen- und ein Audi-Zentrum in Dresden während der Bauzeit in die Insolvenz. Holm Wirthgen und Jörg Pattusch übernahmen das Geschäft gemeinsam und bauten seither das Unternehmen auf und aus.

(ID:48454836)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung