KBA warnt vor Wabco-Handbremsventilen
Seit gut einem Jahr läuft der Rückruf von defekten Handbremsventilen der Firma Wabco. Speziell die als Ersatzteil verkauften Ventile sind aber schwer aufzufinden.
Anbieter zum Thema

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) warnt vor der Benutzung von Handbremsventilen der Marke Wabco mit Verriegelung und T-Griff. Das Bauteil kann den Angaben zufolge bei der automatischen Verriegelung ein ungewolltes Lösen der Bremse verursachen. Eine manuelle Verriegelung sei aber weiterhin möglich, heißt es vom KBA. Ursache des Problems sei eine „interne Maßabweichung“.
Diese Handbremsventile haben ausländische Hersteller verwendet, außerdem kamen sie in Lastwagen und Omnibussen mit Druckluftbremsen als Ersatzteil zum Einsatz. Bereits Mitte 2016 wurden die Fahrzeughersteller und die Servicepartner zu einer Überprüfung aufgerufen. Jedoch konnten insbesondere die als Ersatzteile verkauften Ventile nicht vollständig gefunden werden.
Betroffen sind die Handbremsventile, die in den Kalenderwochen 23/2014 bis 19/2016 produziert wurden und folgende Teilenummern tragen:
- 961 723 001 0 / 7
- 961 723 010 7
- 961 723 029 0
- 961 723 032 0
- 961 723 108 0 / 7
- 961 723 109 0
- 961 723 200 0 / 7
- 961 723 203 0 / 7
- 961 723 213 0
- 961 723 930 2
Die betroffenen Fahrzeughalter werden gebeten, sich zur Überprüfung an einen Wabco-Servicepartner zu wenden. Diese sind im Internet per Suchabfrage zu finden.
(ID:44886562)