Die gemeinnützige Ausbildungsplattform Yourmove restauriert mit Jugendlichen auf der Automechanika 2012 die historisch einmaligen Kleinwagen des Hamburger Konstrukteurs Cuno Bistram.
Die „Rennwagen“ von Cuno Bistram begeisterten in den sechziger Jahren besonders die jüngeren Besucher von Hagenbecks Tierpark in Hamburg.
(Foto: Yourmove)
In den fünfziger und sechziger Jahren waren sie eine feste Größe in Hagenbecks Tierpark in Hamburg – die Spielplatzautos des Hamburger Konstrukteurs Cuno Bistram. Die kleinen Rennwagen waren den legendären „Silberpfeilen“ nachempfunden und wurden in der kargen Nachkriegszeit schnell zu einer Attraktion des Zoos. Fuhren sie anfangs noch als Seifenkisten von einer Startrampe, konnten Kinder und Jugendliche später auf einem Ovalkurs ihre Runden drehen und sich fühlen wie die damaligen Rennfahrer-Idole Juan Manuel Fangio oder Stirling Moss. Denn später wurden die kleinen Renner von einem 50 cm3 Zündapp-Zweitaktmotor angetrieben.
Lange Zeit galten die Oldtimer als verschollen. Inzwischen sind jedoch alle Fahrzeuge wieder aufgetaucht. Bistram fertigte fünf Wagen für den Betrieb im Tierpark und ein straßenzugelassenes Exemplar mit 150 cm3 und 6,7 PS, gut für eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.
Bildergalerie
Mitmachen erwünscht
Die Ausbildungsplattform Yourmove präsentiert zusammen mit ihren Bildungspartnern auf der Automechanika in der Galleria zwischen Halle 8 und 9 ein Projekt zum Erhalt dieser Kleinwagen. Diese Fahrzeuge vereinen laut Yourmove die Themen Technik, Handwerk, Bildung sowie Ethik in der Restaurierung.
Da ohne eine grundlegende technische Bildung im Sekundarbereich Schüler kein Interesse an Technik und Handwerk entwickeln könnten, bietet der Messestand für Schüler und Auszubildende einen handwerklichen Überblick über die Restaurierung von Fahrzeugen. Außerdem baut Yourmove auf der Messe einen Nachbau des Bistram-Wagens. Bei dem Projekt können die Jugendlichen sogar mitarbeiten. Dabei lernen sie einerseits, wie man grundsätzlich an ein solches Projekt herangeht und andererseits, wie Oldtimer Restauratoren eine Karosserieform von einem Modell abnehmen und anschließend die Karosseriebleche dengeln.
Als Highlight wird auf der Automechanika ein originales Fahrzeug fahrfertig gemacht. Der Messechef selbst, Olaf Mußhoff, will mit diesem Kleinwagen am Sonntag, den 16.09.2012, die Automechanika Sternfahrt anführen.
(ID:34474450)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.