Service Award 2021 Kunzmann kümmert sich auch um unangekündigten Besuch

Von Jakob Schreiner

Anbieter zum Thema

45 Minuten – so lange dauert eine reguläre Schulstunde, eine Fußballhalbzeit oder die „Kunzmann Schnelldiagnose“. Mit dem Service verspricht der Mercedes-Händler, Fehlermeldungen von Kundenfahrzeugen schnell zu qualifizieren, und schafft es unter anderem damit in die diesjährigen Top Ten.

Das Team vom Autohaus Kunzmann kümmert sich um die Belange aller Kunden – egal ob mit Termin oder ohne.
Das Team vom Autohaus Kunzmann kümmert sich um die Belange aller Kunden – egal ob mit Termin oder ohne.
(Bild: Schreiner/»kfz-betrieb«)

Kunden, die plötzlich ein Problem an ihrem Fahrzeug haben, sind so eine Sache. Sie platzen ohne Termin einfach in die Werkstatt, stören den minutiös geplanten Ablauf, verlangen, dass ihnen sofort geholfen wird und beschweren sich am Ende noch, wenn es länger dauert. Was viele Kfz-Betriebe immer wieder vor Herausforderungen stellt, ist beim Autohaus Kunzmann aus Aschaffenburg kein Problem. Neben einem klassischen Expressservice, bei dem kleinere Reparaturen wie der Tausch von Scheibenwischern, das Nachfüllen von Öl oder die Kontrolle des Reifendrucks sofort und kostenlos erledigt werden, geht man bei Kunzmann noch einen Schritt weiter.

So bietet der Mercedes-Händler, der am Standort auch noch einen VW-Service-Vertrag hat, eine Schnelldiagnose für plötzlich auftretende Fehlermeldungen an. Der Kunde kann im Fall des Falles unangekündigt vorbeikommen, und ein eigens dafür abgestellter Serviceberater kümmert sich um das Auslesen des Fehlerspeichers und die Qualifizierung des Fehlercodes. „Spätestens nach 45 Minuten weiß der Kunde, was Sache ist und ob er weiterfahren kann“, fasst Rüdiger May, der technische Betriebsleiter des Standortes zusammen. Sollte das nicht der Fall sein und der Kunde trotzdem mobil bleiben müssen, steht ein Ersatzfahrzeug bereit. „Der Kunde steht für uns im Mittelpunkt, und unsere gesamten Prozesse zielen darauf ab, ihn zufriedenzustellen“, sagt May.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

Spannung auf der Preisverleihung in Würzburg

Die Schnelldiagnose ist nur ein Beispiel dafür, mit welcher Konsequenz das Autohaus Kunzmann den Kunden in den Mittelpunkt seines Servicegeschäfts rückt. In die Top Ten bei Deutschlands wichtigstem markenunabhängigen Werkstattpreis hat es der Betrieb damit bereits geschafft. Welche Platzierung am Ende herauskommt, das erfahren Sie bei der Preisverleihung, die am 29. November in Würzburg stattfindet. Hier können Sie sich für die Preisverleihung anmelden.

Zu dem dreistufigen Bewerbungsverfahren, welches das Autohaus beim Service Award absolvieren musste, gehörten eine Onlinequalifikation, eine umfangreiche Befragung sowie ein Besuch der Jury, die aus Vertretern der Redaktion »kfz-betrieb« und des Partners Loco-Soft besteht.

Am Tag nach der Preisverleihung, dem 30. November 2021, finden am gleichen Veranstaltungsort die Autoservicetage statt. Das Forum für markenübergreifendes Servicemanagement nutzen Inhaber, Geschäftsführer und Serviceleiter aus Autohäusern sowie Experten und Dienstleister aus der Kfz-Branche, um über ihr Aftersales-Geschäft zu diskutieren.

Branchenvorträge, Serviceideen, die Gelegenheit zum Austausch und die umfangreiche Ausstellung kennzeichnen die Autoservicetage. Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Event-Website.

(ID:47734517)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung