Carwow Leasingfunktion für Händler bis Jahresende

Von Dr. Martin Achter Autor Name

Anbieter zum Thema

Im privaten Neuwagengeschäft wird Leasing immer wichtiger. Die Onlineplattform Carwow arbeitet deswegen an einer entsprechenden Funktion für Händler und Nutzer. Dabei muss das Unternehmen aber noch einige Hürden nehmen.

Die Neuwagenplattform Carwow will Händlern bis zum Jahresende eine vollwertige Leasingfunktion zur Vermarktung von Fahrzeugen bieten, wie Geschäftsführer Philipp Sayler von Amende (im Bild) im Gespräch mit »kfz-betrieb« sagte.
Die Neuwagenplattform Carwow will Händlern bis zum Jahresende eine vollwertige Leasingfunktion zur Vermarktung von Fahrzeugen bieten, wie Geschäftsführer Philipp Sayler von Amende (im Bild) im Gespräch mit »kfz-betrieb« sagte.
(Bild: Carwow)

Die Neuwagenplattform Carwow reagiert auf die verstärkte Bedeutung von Leasing für Privatkunden und will Händlern bis zum Jahresende eine entsprechende Funktion für die Fahrzeugvermarktung bieten. „Für uns ist das ein Fokusthema“, sagte Philipp Sayler von Amende, Co-Gründer und Geschäftsführer von Carwow Deutschland, im Gespräch mit »kfz-betrieb«. „Ende des Jahres wollen wir Nutzern ein vollwertiges Leasingprodukt bieten.“

Aktuell stecke Leasing bei Carwow noch „in den Kinderschuhen“, sagte Sayler von Amende. Die entsprechende Funktionalität sei noch kein vollendetes Produkt und noch nicht über alle Marken und Modelle hinweg verfügbar. Die Plattform konzentriere sich deswegen auf die Topmodelle einzelner Marken. „Aber wir arbeiten daran, und es funktioniert bereits heute“, bekräftigte der Carwow-Chef.

Künftig Vergleich für alle Zahlungswege

Mittelfristig will Carwow Händlern die Vermarktung von Fahrzeugen über alle Zahlungswege hinweg ermöglichen. „Ziel ist, dass wir Nutzern perspektivisch für alle Marken und Modelle einen Angebotsvergleich für Barkauf, Finanzierung und Leasing bieten“, sagte Sayler von Amende.

Carwow wurde 2011 in Großbritannien gegründet und ist 2016 in Deutschland an den Start gegangen. Auf der Onlineplattform können Kunden Neuwagen nach ihren Wünschen konfigurieren und per Klick Neuwagenangebote anfordern.

Die Interessenten erhalten dann Angebote von mehreren Händlern, die die Plattform – beispielsweise aufgrund der regionalen Nähe – als relevante Ansprechpartner für die Endverbraucher auswählt. Die Angebote werden automatisch erstellt und an die Kaufinteressenten verschickt. Händler müssen zuvor ihre Konditionen hinterlegen.

(ID:47554935)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung