Mirai-Neuauflage wird deutlich günstiger

Von sp-x/gr

Die zweite Generation des Mirai rollt im Frühjahr in den Handel. Schon jetzt ist klar, dass Toyota das Wasserstoff-Auto in puncto Komfort aufgewertet hat. Vor allem aber wird das Modell 15.000 Euro günstiger als der Vorgänger – vor Abzug der Innovationsprämie.

Die in Deutschland im Frühjahr 2021 startende zweite Generation des Toyota Mirai ist ab 63.900 Euro erhältlich.
Die in Deutschland im Frühjahr 2021 startende zweite Generation des Toyota Mirai ist ab 63.900 Euro erhältlich.
(Bild: Toyota)

Die in Deutschland im Frühjahr 2021 debütierende zweite Generation des Toyota Mirai startet ab 63.900 Euro und ist damit um fast 15.000 Euro günstiger als der Vorgänger. Das Brennstoffzellen-Fahrzeug erfüllt die Voraussetzungen für die Förderung durch die Innovationsprämie. Ab November 2020 startet der japanische Automobilhersteller die Produktion der zweiten Generation und erhöht die Fertigungskapazitäten auf 30.000 Einheiten pro Jahr.

Der neue Mirai basiert auf der modularen Toyota-Plattform für Fahrzeuge mit Hinterradantrieb, streckt sich auf eine Länge von 4,98 Metern (plus 9 Zentimeter) und bietet bis zu fünf Personen Platz. Drei Tanks nehmen insgesamt bis zu 5,6 Kilogramm Wasserstoff auf, so dass die Reichweite nun auf rund 650 Kilometer kommt, eine Steigerung von 30 Prozent gegenüber der ersten Generation.

Der Mirai der zweiten Generation basiert auf der neuen modularen Toyota-Plattform für Fahrzeuge mit Hinterradantrieb, die explizit für verschiedene Antriebsarten gedacht ist. Sie sorgt für eine steifere Karosserie und einen niedrigeren Fahrzeugschwerpunkt. Auch spricht der neue Mirai direkter und gleichmäßiger auf Gaspedalbewegungen an, was Komfort und Fahrspaß verbessern soll.

Ab Werk gehören unter anderem 19-Zoll-Räder, Navigation, LED-Scheinwerfer, ein JBL-Soundsystem sowie das Fahrerassistenzpaket „Toyota Safety Sense“ zum Serienumfang. In der Ausstattungslinie „Executive“ (ab 66.900 Euro) kommen unter anderem adaptive Bi-LED-Scheinwerfer, Privacy Glas für die hinteren Fenster, eine 360-Grad-Kamera, Lenkradheizung sowie ein Rückfahr- und Parkassistent hinzu. In der Topausstattung „Advanced“ (ab 73.900 Euro) sind unter anderem 20 Zöller, Panoramadach, Head-up-Display, Drei-Zonen-Klimaautomatik, Ledersitze und ein digitaler Innenspiegel an Bord.

(ID:46965233)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung