Die zweite Generation des Mirai rollt im Frühjahr in den Handel. Schon jetzt ist klar, dass Toyota das Wasserstoff-Auto in puncto Komfort aufgewertet hat. Vor allem aber wird das Modell 15.000 Euro günstiger als der Vorgänger – vor Abzug der Innovationsprämie.
Die in Deutschland im Frühjahr 2021 startende zweite Generation des Toyota Mirai ist ab 63.900 Euro erhältlich.
(Bild: Toyota)
Die in Deutschland im Frühjahr 2021 debütierende zweite Generation des Toyota Mirai startet ab 63.900 Euro und ist damit um fast 15.000 Euro günstiger als der Vorgänger. Das Brennstoffzellen-Fahrzeug erfüllt die Voraussetzungen für die Förderung durch die Innovationsprämie. Ab November 2020 startet der japanische Automobilhersteller die Produktion der zweiten Generation und erhöht die Fertigungskapazitäten auf 30.000 Einheiten pro Jahr.
Der neue Mirai basiert auf der modularen Toyota-Plattform für Fahrzeuge mit Hinterradantrieb, streckt sich auf eine Länge von 4,98 Metern (plus 9 Zentimeter) und bietet bis zu fünf Personen Platz. Drei Tanks nehmen insgesamt bis zu 5,6 Kilogramm Wasserstoff auf, so dass die Reichweite nun auf rund 650 Kilometer kommt, eine Steigerung von 30 Prozent gegenüber der ersten Generation.
Der Mirai der zweiten Generation basiert auf der neuen modularen Toyota-Plattform für Fahrzeuge mit Hinterradantrieb, die explizit für verschiedene Antriebsarten gedacht ist. Sie sorgt für eine steifere Karosserie und einen niedrigeren Fahrzeugschwerpunkt. Auch spricht der neue Mirai direkter und gleichmäßiger auf Gaspedalbewegungen an, was Komfort und Fahrspaß verbessern soll.
Ab Werk gehören unter anderem 19-Zoll-Räder, Navigation, LED-Scheinwerfer, ein JBL-Soundsystem sowie das Fahrerassistenzpaket „Toyota Safety Sense“ zum Serienumfang. In der Ausstattungslinie „Executive“ (ab 66.900 Euro) kommen unter anderem adaptive Bi-LED-Scheinwerfer, Privacy Glas für die hinteren Fenster, eine 360-Grad-Kamera, Lenkradheizung sowie ein Rückfahr- und Parkassistent hinzu. In der Topausstattung „Advanced“ (ab 73.900 Euro) sind unter anderem 20 Zöller, Panoramadach, Head-up-Display, Drei-Zonen-Klimaautomatik, Ledersitze und ein digitaler Innenspiegel an Bord.
(ID:46965233)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.