Eine Auswertung der Fahrzeugbörse Autoscout 24 zeigt: Kaufinteressenten schauen bei Autoinseraten zuerst auf den Kilometerstand. Und sie sind bereit, größere Strecken zurückzulegen.
Welches Inserat ein Kunde anklickt, hängt oft vom Kilometerstand ab.
(Bild: Screenshot autoscout24.de)
Nähe ist nicht alles: Nur wenige Kaufinteressenten suchen online ausschließlich im nächsten Umkreis nach einem neuen Auto. Das ergibt eine Befragung von über 800 Nutzern der Fahrzeugbörse Autoscout 24.
Konkret suchen 59 Prozent der Umfrageteilnehmer in einem Radius von über 100 Kilometern, 41 Prozent erweitern den Umkreis sogar auf über 200 Kilometer. Nur 17 Prozent stellen einen maximalen Suchradius von 50 Kilometern ein.
Allerdings macht es einen Unterschied, ob die Probanden nur an Fahrzeugen von Händlern oder auch von Privatverkäufern interessiert sind. Wer hauptsächlich oder nur im Autohaus kaufen möchte – das sind 40 Prozent der Befragten –, sucht eher in einem Umkreis von maximal 100 Kilometern. Unter den Befragten, die auf private Angebote achten, nehmen 65 Prozent auch Strecken über 100 Kilometer in Kauf.
Keine Fotos – keine Chance
Worauf legen die Nutzer noch Wert? Wenig überraschend sind für 94 Prozent der Suchenden qualitativ hochwertige Fotos wichtig – genauso viele Nutzer sehen sich Anzeigen ohne Bilder gar nicht erst an. Ebenso viel Aufmerksamkeit richten die Befragten auf die Vertrauenswürdigkeit des Verkäufers (69 %) sowie den Preis (94 %).
Nach Eingabe der Suchkriterien landen die Nutzer auf der Ergebnisliste – dabei entscheiden wenige Angaben darüber, ob ein Interessent ein Angebot anklickt oder nicht. 63 Prozent der Befragten schauen zuerst auf den Kilometerstand des Fahrzeugs. Zudem achten sie auf den Zustand des Autos (51 %), den Preis (49 %), das Alter (48 %) und die Anzahl der Vorbesitzer (30 %).
Alter des Inserats zweitrangig
Auffällig: Wer in erster Linie ein Fahrzeug von einem Händler sucht, legt eher Wert auf die Ausstattung (33 %) als derjenige, der auch privat kaufen würde (25 %). Auf den Zustand achten 45 Prozent der Interessenten, die zum Händler möchten. Bei den Interessenten für Privatfahrzeuge sind es zehn Prozentpunkte mehr.
Wie lange ein Fahrzeug bereits inseriert ist, interessiert die Suchenden eher wenig. Nur 27 Prozent legen Wert darauf, dass die Angebote neu sind. Bei denjenigen, die Händlerfahrzeuge suchen, ist der Aspekt für 33 Prozent relevant.
(ID:47320876)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.