Bosch Classic Nachgefertigt, neu aufgelegt und überholt

Von Steffen Dominsky |

Anbieter zum Thema

Der Stuttgarter Fahrzeugausrüster bietet Oldtimerbesitzern ein stetig wachsendes Angebot an Klassik-Ersatzteilen. Oftmals glänzen diese bei originaler Optik mit deutlich verbesserten inneren Werten.

Bosch hat zahlreiche elektrische Komponenten für Klassiker neu aufgelegt. Zum Teil sind diese auch technisch verbessert worden.
Bosch hat zahlreiche elektrische Komponenten für Klassiker neu aufgelegt. Zum Teil sind diese auch technisch verbessert worden.
(Bild: Bosch)

Bosch Classic baut sein Sortiment an Ersatzteilen für klassische Fahrzeuge kontinuierlich aus. Aktuell neu hinzugekommen ist eine Reihe von Blinkgeber-Relais. Mithilfe von Reengineering wurden sie mit einem modernen elektronischen Innenleben ausgestattet und sind dadurch laut Bosch zuverlässiger. Dabei wurde die historische Optik bewahrt. Bei einigen Teilenummern handelt es sich um die sogenannten Hitzdraht-Blinkgeber aus Blech. Diese Relais wurden ab den Fünfzigerjahren bis 2017 produziert und sind nun ebenfalls wieder verfügbar. Durch die Integration eines Soundmoduls haben sie trotz Elektronik im Inneren noch den Originalton von damals.

Bildergalerie

Konstruktiv verbessert: der Warnblinkschalter

1963 wurde in Deutschland die erste Warnblinkanlage zugelassen, seit 1973 muss jedes Fahrzeug mit einem Warnblinklicht ausgestattet sein. Es dient nicht nur der eigenen Sicherheit, sondern hilft auch, andere Verkehrsteilnehmer vor gefährlichen Situationen zu warnen. Der Warnblinkschalter von Bosch wurde nun in einer Neuauflage konstruktiv verbessert und wieder für eine Zweikreisanlage ausgestattet. Brems- und Blinklicht können demnach zusammen geschaltet werden. Dies betrifft Fahrzeuge mit Einkammer-Rückleuchten, zum Beispiel Vorkriegsfahrzeuge, US- oder Agrar-Fahrzeuge. Es sind 6-V-, 12-V- und 24-V-Typen unter folgenden Teilenummern erhältlich: F026T00015, F026T00016, F026T00017.

Bremslichtschalter für Porsche und neue Blinkerrelais

Der Bremslichtschalter für Porsche-911-Modelle der Baujahre 1972 bis 1974 und Porsche-914-Modelle der Baujahre 1969 bis 1975 wurde unverändert neu aufgelegt und ist ab sofort wieder verfügbar. Es gibt ihn unter der Teilenummer 0343102008.

Seitenkanalpumpe für Mercedes-Benz „Pagode“

Mit dem Service „1:1 Reman“ setzt Bosch Classic ausgewählte Erzeugnisse instand. Der Kunde erhält dabei sein eigenes Erzeugnis instand gesetzt zurück. Die Prüfung und Instandsetzung findet mit originalen Werkzeugen und Prüftechnik in Bosch-Werken statt. Dabei werden alle Verschleißteile ausgetauscht und das Bauteil nach Werksvorgaben eingestellt. Da das eingesandte Bauteil instand gesetzt wird, bleibt auch die Originalität des Fahrzeugs erhalten. Das instand gesetzte Teil unterliegt der gleichen Gewährleistung wie ein Neuteil. Nun ist der Service auch für die Seitenkanalpumpe verfügbar.

Historische Lehrtafeln kostenlos herunterladen

Bosch Classic hat eine Auswahl an historischen Lehrtafeln zu klassischen Bosch-Systemen überarbeitet und zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. Die Lehrtafeln veranschaulichen Technik, wie sie im Fahrzeug eingebaut ist, und geben einen Überblick über die Funktionsweise. Es wird eine breite Auswahl an Themen behandelt – vom Antiblockiersystem über Benzineinspritzung und Motorsteuerung bis hin zu Zündkerzen. Einsatzgebiete sind zum Beispiel Schulungsräume in Bildungsstätten und Kfz-Werkstätten. Die Tafeln können auch bei der Unterrichtsgestaltung eingesetzt werden. Es gibt sie hier zum Herunterladen.

(ID:47548337)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung